azubi-tigerente Geschrieben 1. Oktober 2006 Geschrieben 1. Oktober 2006 Hallo Leute, habe mal eine Frage. Diese Frage ist auch ein Problem. Habe ein Netzwerk das wie folgt aufgebaut ist. Habe 2 Router. Einen im 1.Stockwerk und einem im 2. Stockwerk. Beide können per WLAN miteinander kommunizieren. Router1 (1.Stockwerk) funktioniert als DHCP-Server. Er vergibt laso dynamisch die IP-Adressen. Nun habe ich am Rouert2 (2.Stockwerk) einen Server angeschlossen, der per DHCP vom Router eine IP-Adresse zugeteilt bekommt. Nun möchte ich gerne eine VPN-Verbnindung zu diesem Server einrichten. Ist dies möglich? Was muss beachtet werden? Was für Einstellungen müssen vorgenommen werden? Vielen Dank für Eure Hilfe!! Gruss Azubi-Tigerente Zitieren
robotto7831a Geschrieben 1. Oktober 2006 Geschrieben 1. Oktober 2006 Schau mal da. http://www.serverhowto.de/Teil-4-Einrichten-eines-VPN-Servers.60.0.html http://www.serverhowto.de/Teil-5-Einrichten-einer-VPN-Clients.59.0.html Frank Zitieren
azubi-tigerente Geschrieben 2. Oktober 2006 Autor Geschrieben 2. Oktober 2006 Als erstes vielen Dank für die beiden Links. Ich kann nun eine VPN-Verbindung herstellen. Nun habe ich aber immernoch ein Problem. Der Server bekommt immer eine IP-Adresse vom Router zugeteilt. Kann ich dem Router sagen das er dem Server immer die gleiche IP-Adresse zuteilt? Müsste doch möglich sein, oder?? Gruss Azubi-Tigerente Zitieren
robotto7831a Geschrieben 2. Oktober 2006 Geschrieben 2. Oktober 2006 Entweder man kann im Router eine Reservierung einstellen oder warum teilst Du dem Server überhaupt eine DHCP Adresse zu? Frank Zitieren
azubi-tigerente Geschrieben 2. Oktober 2006 Autor Geschrieben 2. Oktober 2006 gute Frage Vielleicht sollte ich feste IP-Adressen vergeben. Müsste ich mal testen. Zitieren
azubi-tigerente Geschrieben 2. Oktober 2006 Autor Geschrieben 2. Oktober 2006 Wiue finde ich eigentlich die MAC Adresse von meinem Server heraus?? Zitieren
azubi-tigerente Geschrieben 2. Oktober 2006 Autor Geschrieben 2. Oktober 2006 Habe nun meinem Server eine statische IP-Adresse zugewiesen. Das funktioniert auch, aber ich kann nun keine VPN-Verbindung mehr vornhemen. Folgene Meldung kommt: TCP/IP CP gemeldetr fehler 733: Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten Was mache ich falsch?? Zitieren
robotto7831a Geschrieben 2. Oktober 2006 Geschrieben 2. Oktober 2006 Ist es vielleicht dieser hier? http://support.microsoft.com/kb/q177648/ Frank Zitieren
azubi-tigerente Geschrieben 2. Oktober 2006 Autor Geschrieben 2. Oktober 2006 habe noch eine weitere Fehlermeldung. Projektionsinformationen können nicht abgefragt werden. Fehler 6:Das Handle ist ungültig. Ich nehme an das hat was mit der zugewiesenen festen IP zu tun. Die IP wird von meinem Router dem Server zugewiesen. Zitieren
azubi-tigerente Geschrieben 2. Oktober 2006 Autor Geschrieben 2. Oktober 2006 Was ich vermute ist das es ein einfacher Konfigurations/Einstellungsfehler sein muss. Denn sobald ich mir vom Router dem Server eine IP-Adresse zuweisen lasse funktioniert das ohne Probleme. Aber sobald ich dem Server vom Router eine IP-Adresse festzuteile treten diese Probleme aus. Denke reine Einstellungssache. Vielleicht muss ich da noch was bei meinem Router vornehmen. Zitieren
robotto7831a Geschrieben 2. Oktober 2006 Geschrieben 2. Oktober 2006 Am Router wohl weniger. Eher am Routing und RAS Dienst auf dem Server. Frank Zitieren
azubi-tigerente Geschrieben 2. Oktober 2006 Autor Geschrieben 2. Oktober 2006 ich glaube das es jetzt funktioniert. ich musste eine ip adresse angeben, die nicht vom dhcp vergeben wird. und jetzt funkioniert es auch...schauen wir mal wie lange. danke für deine hilfe!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.