P4tr!ck Geschrieben 2. Oktober 2006 Geschrieben 2. Oktober 2006 Hi, ein Bekannter von mir (Kanadier) möchte sein Notebook aus Kanada hier bei uns benutzten. Welche möglichkeiten gibt es ? Kann er seinen akku gegen einen deutschen tauschen schließlich haben die kanadischen eine andere stromversorgung. ich muss zugeben, ich war ein wenig überfragt. Notebookmodell hat er mir nicht sagen können, wenn es näher weiß werde ich es euch mitteilen. Danke für eure mühe
AVEN Geschrieben 2. Oktober 2006 Geschrieben 2. Oktober 2006 Moin... Mit dem Akku hat das erstmal gar nichts zu tun... viel mehr mit dem Netzteil... und die meisten Notebooknetzteile sind für 110V und 220V ausgelegt, so das man die Vorzüge eines Notebooks, nämlich überall Mobil zu sein, auch überall einsetzen kann... einfach mal auf die Spezifikationen vom Netzteil schauen...
Gast Geschrieben 2. Oktober 2006 Geschrieben 2. Oktober 2006 Ansonsten sollte man überlegen, ob man ein universelles 220 Volt Netzteil eines Zubehöranbieters verwendet, ein Originalnetzteil kann schnell mal mit 120 Euro zu Buche schlagen.
nic_power Geschrieben 2. Oktober 2006 Geschrieben 2. Oktober 2006 Hallo, sollte kein Problem sein. Die Netzteile sind in der Regel universell einsetzbar und den notwendigen Adapter gibts für ein paar Euro in jedem Elektronikmarkt. GGf. tuts auch ein deutsches Kabel, sofern das Kabel am Netzteil gewechselt werden kann (was meist möglich ist). Nic
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden