Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

du hast nen formular, was die daten beim abschicken an ne neue seite übergibt.

was die neue seite damit macht ist dir überlassen. ne email verschicken, in ne datenbank packen, kreuzworträtsel draus basteln oder alles zusammen.

ich hab allerdings das gefühl, dass du dich erstmal in php einarbeiten solltest, um die abläufe zu vestehen.

grüße,

dennis

Geschrieben

Klar. Das kann man mit PHP ohne Probleme machen.

Dabei sollte man jedoch schauen, dass man nur bestimmte Empfänger zulässt (möglichst nur die der eigenen Domain), damit mit dem Script kein Schindluder getrieben wird! Also möglichst schon bei der Eingabe filtern, und nur ein paar Adressen zum auswählen anbieten oder auch direkt eine festlegen.

Schau dir die mail()-Funktion unter PHP mal an.

Geschrieben
Klar. Das kann man mit PHP ohne Probleme machen.

Dabei sollte man jedoch schauen, dass man nur bestimmte Empfänger zulässt (möglichst nur die der eigenen Domain), damit mit dem Script kein Schindluder getrieben wird! Also möglichst schon bei der Eingabe filtern, und nur ein paar Adressen zum auswählen anbieten oder auch direkt eine festlegen.

Schau dir die mail()-Funktion unter PHP mal an.

Ich wollte ein Formular mit Absendername, Absender-E-Mail-Adresse, und Textfeld machen. Schön wäre es, wenn die Absender-Adresse auf gültigkeit geprüft werden könnte und Betreff und Ziel-Adresse intern im Script festgelegt werden.

Geschrieben

dafür gibts Reguläre Ausdrücke unter PHP (z.B. dass die Adresse immer Buchstaben und/oder Zahlen, dann ein @ und dann wieder Buchstaben und/oder Zahlen gefolgt von einem Punkt und wieder Buchstaben enthalten muss)


/[a-z0-9_-]+(\.[a-z0-9_-]+)*@([0-9a-z][0-9a-z-]*[0-9a-z]\.)+([a-z]{2,4}|museum)/i  

^-- das hier wäre z.B. einer

Geschrieben
dafür gibts Reguläre Ausdrücke unter PHP...

Noch schöner geht das aber in Javascript, weil die Seite dann nicht erst an den Server geschickt werden muss, der dann eine Antwort sendet, dass was nicht stimmt. Die eingabe kann damit schon vor dem Absenden geprüft werden, Stichwort Ajax. Natürlich heißt das nicht, dass man auf Serverseite dann auf Prüfungen verzichten kann. Den alles was von Außen kommt ist erstmal böse.

EDIT:

Also in Javascript auch über entspr. RegExp.

Geschrieben

Und was machst du, wenn der User JavaScript deaktiviert hat? :rolleyes:

Also ich schicke lieber das Formular direkt an den Server und falls was fehlt oder falsch ist, wird das Formular halt nochmal neu geladen mit den bereits eingegebenen Daten als default und was fehlt oder falsch ist, wird einfach andersfarbig hinterlegt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...