Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute

vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen ...

Also ich will bei meiner HP einen Link machen, bei dem sich die Adresse in der Leiste oben nicht ändert, so dass man also die Adresse nicht direkt eingeben kann sondern nur über meinen Link hinkommt.

Ich hoff ihr habt verstanden was ich meine, denn irgendwie kann ich des nicht gescheit erklären.

Falls jemand weiss wie des im Dreamweaver geht, wär es super, aber es würde mir auch weiterhelfen wenn mir jemand sagt was ich in den Quelltext schreiben muss.

P.S.: In Selhtml hab ich schon gesucht aber nix gefunden.

Also schonmal thx für eure HILFE !?!

:confused: :confused:

cya

alligator

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von alligator:

...einen Link machen, bei dem sich die Adresse in der Leiste oben nicht ändert...

Geschrieben

Wenn es nur die Adress-Zeile sein soll, die sich nicht ändert, dann reichen AFAIK Frames.

Baue eine Seite mit nur einem Frame, in die du dann deine normale Startseite lädst. Diese Frame-Seite ist dann die index.htm. Wenn du jetzt Links öffnest etc., dann sollte in der Adresszeile eigentlich immer nur der Link zur index.htm stehen...

Und das Problem mit Status-Zeile, Rechts-Klick (um Favoriten zu übergehen) etc. ließe sich auch recht einfach per JavaScript lösen, z.B. mit einem permanenten Text in der Statuszeile sowie Rechts-Klick-Verbot...

Und wieso gibt's da Copyright-Probleme? Solange man nicht auf eine Fremd-Seite linkt ist's doch kein Problem. IMO sollte man als Webdesigner sowieso alle Seiten mit einem Frame-Schutz ausstatten, um die Anzeige eigener Seiten in fremden Frames zu unterbinden...

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von beetFreeQ:

Und das Problem mit Status-Zeile, Rechts-Klick (um Favoriten zu übergehen) etc. ließe sich auch recht einfach per JavaScript lösen, z.B. mit einem permanenten Text in der Statuszeile sowie Rechts-Klick-Verbot...

Geschrieben

Hi Leutz

also meine Problem ist, dass ich ne Memberzarea machen will (auf meinem eigenen Server -> nix illegales), aber bloß so ein billiges Script gefunden habe und da stehen im Quelltext die Passwörter drinne. Deshalb hab ich mir noch ein Programm geholt, dass htmlprotect heißt und so kann man sich den Quelltext nicht mehr anzeigen lassen (wenn man sich nicht sehr gut auskennt).

Also habe ich jetzt nur noch das Problem mit der Adressleiste, denn wenn ich auf die Seite Link steht ja dann (wenn ich es als blank öffne) die Adresse drin.

Aber ich glaube das ich ehh mit der Kirche ums Dorf renn und frag euch jetzt einfach mal wo ich denn so eine Gescheite Memberzarea als script herkriege, denn ich kann zwar html aber noch kein Java, Perl und sowas. Mein Kollege hat gemeint mit Htaccess oder sowas könnt man des machen aber ich kenn mich damit nicht aus, also wenn ihr mir helfen könnt wie ich des am besten machen kann, wär ich eucht echt dankbar.

Gruß

alligator

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von alligator:

Mein Kollege hat gemeint mit Htaccess oder sowas könnt man des machen aber ich kenn mich damit nicht aus, also wenn ihr mir helfen könnt wie ich des am besten machen kann, wär ich eucht echt dankbar.

Geschrieben

@Wastlhammer

Mein Webhoster bietet soweit ich weiss keine Passwortgeschützten Verzeichniss, aber er unterstütz eigentlich alles (cgi, ...)

also kann mir jemand sagen wie des mit htacces funzt?

Geschrieben

Hi alligator,

bei welchem Provider bist du denn? Ich bin mir fast sicher das wenn er CGI-Scripts zulässt du auch deine Verzeichnisse schützen kannst.

Desweiteren kannst du dein Memberbereich auch mit Javascript relativ sicher machen, indem du einfach ein Script benutzt das aus dem username+passwort eine Url generiert die dann in das Memberverzeichnis führt. Bekommst du auf jeder besseren JavaScript Seite im I-Net.

Geschrieben

Hallo,

weitere Möglichkeit mit ASP.

Response.ContentType = "text/html"

Server.Transfer("deineseite.html")

Ciao

Christian

Geschrieben

hi Leute,

also ich kenn mich mit ASP und Java nicht aus, deshalb kann ich damit nix anfangen.

Wisst Ihr vielleicht ein Link zu einer Seite wo das htaccess runterladen kann, bzw wo beschrieben sthe wie man des machen muss.

Mein Provider ist T-online, also falls ich da was schützen kann, dann lassts mich wissen.

Much Greetings

Maik

Geschrieben

hi Leute

ich wollt nur kurz sagen, dass ich ne Page gefunden hab wo dransthet wie htaccess funzt und des Problem sich erledgit hat.

Aber ich hab jetzt ein neues Problem (dank Murphy).

Also kennt jemand ein Webspaceanbieter , der htacces unterstützt?

Bin grad schon auf der Suche bei Kostenlose.de aber find nix.

Also thx

alligator

also thx

Geschrieben
Original erstellt von alligator:

<STRONG>hi Leute

ich wollt nur kurz sagen, dass ich ne Page gefunden hab wo dransthet wie htaccess funzt und des Problem sich erledgit hat.

</STRONG>

Ahoi alligator,

magst Du die URL bitte hier eintragen?! Ist vielleicht für andere auch hilfreich.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...