umi Geschrieben 9. Oktober 2006 Geschrieben 9. Oktober 2006 Hi ich habe in 8 Tagen einen Einstellungstest. Nun meine Frage: Wie soll ich mich am besten dadrauf vorbereiten ? Ich bin Realschüler sollte ich mir für den Test noch Sachen aneignen? Und was sollte wiederholen/wissen?
Youser Geschrieben 9. Oktober 2006 Geschrieben 9. Oktober 2006 für welchen Beruf denn ? Immer wichtig ist Allgemeinwissen , aktuelle Themen, sowie diese Mathegrundkenntnisse. also auffrischen.
dennisderweber Geschrieben 9. Oktober 2006 Geschrieben 9. Oktober 2006 außerdem solltest du was über das unternehmen wissen, bei dem du dich bewirbst. unternehmensstruktur, organisation, wichtige namen in leitenden funktionen, kunden, produkte/dienstleistungen, evtl. tochterfirmen...
ZuVieL Geschrieben 9. Oktober 2006 Geschrieben 9. Oktober 2006 also mathegrundkenntnisse auffrischen aufjedenfall... da hatte ich einmal schwierigkeiten bei den eig. simpelsten rechnungen wenn du in deutsch nich ganz so frisch sein solltest, dann vllt nochmal die kommasetzungsregeln angucken :>
umi Geschrieben 9. Oktober 2006 Autor Geschrieben 9. Oktober 2006 Schonmal vielen dank für Tipps. Beruf ist Fachinformatiker/Systemintegration. Was versteht ihr denn unter Mathegrundkenntnisse ? Prozentrechnen, Formelfür die Elektrischeleistung/Wiederstand usw. , +,-,*,/, Textaufgaben Allgemeinbildung : Politik, Wirtschaft, Geschichte, Kultur, Natur,
ZuVieL Geschrieben 9. Oktober 2006 Geschrieben 9. Oktober 2006 ja prozentrechnen, + - / * etc, sowie mit brüchen rechnen und son zeugs, war bei mir immer der fall... aber das ist sicher auch unterschiedlich. das sie irgednwelche bestimmten formlen von dir fordern, denke ich eher nicht.
Kaeyu Geschrieben 9. Oktober 2006 Geschrieben 9. Oktober 2006 Also als ich meinen hatte, für FIAE, kam kein bisschen Politik, Wirtschaft und das alles vor. Hab mich echt gewundert! Es kamen nur Mathe, Deutsch und diverse Logik Sachen. Mit den Würfeln, Zahlenreihen etc. Wobei Mathe am schwersten war, da man z.B. 3^9 im Kopf ausrechnen sollte und zusätzlich auch noch diverse Funktionen umformen musste 1.,2.,3. Grades usw. alles war dabei. Die Sachen übers Unternehmen kommen, zumindest ist das bei mir so, erst im Vorstellungsgespräch. Viel Glück wünsch ich dir^^! mfg Kaeyu
umi Geschrieben 11. Oktober 2006 Autor Geschrieben 11. Oktober 2006 Nochmal vielen dank für die Tipps.
bruno-haren Geschrieben 11. Oktober 2006 Geschrieben 11. Oktober 2006 Also ich denke, das die aktuelle Politik auch wohl wichtig ist. Genau so wichtig halte ich das Wissen über Grundsätze der Informatik und Elektrotechik. Ich wurde bei meinem letzten Gespräch über alle Bauteile eines Rechners befragt. Ebenso musste ich massig elektrotechnische Schaltungen berechnen. Es war aber auch kein Vorstellungssgespräch für eine Azubi Stelle, sondern für eine Stelle als FiSi mit Elektronikkentnissen im öffentl. Dienst Bereite dich auf die Firma vor. Google nach Infos, trage diese zusammen und druck se dir aus. Es kommen im Vorstellungsgespräch meistens Fragen wie: Haben Sie sich im Vorfeld schon etwas erkundigt.
Urishima Geschrieben 20. Oktober 2006 Geschrieben 20. Oktober 2006 Immer wichtig ist Allgemeinwissen , aktuelle Themen, sowie diese Mathegrundkenntnisse. also auffrischen. Richtich. Was die Logiktests angeht, da kann man sich höchstens mit Sachen wie Sudoku vorbereiten um die grauen Zellen in Schwung zu halten @ dennisderweber Das ist erst beim Bewerbungsgespräch relevant. Genau wie die Inhalte der Ausbildung Diese 2 Sachen hab ich denn auch richtig gepaukt und konnte se auch fast im Schlaf aufsagen
makumax Geschrieben 23. Oktober 2006 Geschrieben 23. Oktober 2006 Hallo, bei mir wurde damals sehr viel Wert auf Englisch gelegt. viel Glück!!! makumax
trivun Geschrieben 24. Oktober 2006 Geschrieben 24. Oktober 2006 Hallo Leute, hab heute auch einen Eignungstest hinter mich gebracht. (FISI) Allerdings war der Test für alle kaufmännischen Bereiche, also auch für BA-Studenten und Industriekaufleute. Es kamen eigentlich die üblichen Sachen dran -> Deutschverständnis Wortbeziehungen Allgemeinbildung Kopfrechnen Zahlenreihen +,-,*,/ einsetzen Logik und räumliches Denken (Symbole ergänzen, geometrische Formen aus Teilstücken zusammensetzen, Würfel, etc) Was ich "vermisst" habe, waren die üblichen Dreisatzaufgaben. Technische Fragen kamen ebenfalls nicht dran, weil es eben ein Test für die kaufmännischen Ausbildungszweige war. Ansonsten liefs nicht schlecht, nur bei den Würfeln ging mir die Konzentration abhanden.. Hoffe es reicht für ein Vorstellungsgespräch! Ich hab hier ein paar nette Beispiele für solche Tests gefunden für diejenigen, die sich nichts darunter vorstellen können. Greetz :marine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden