Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ajax.Upater (prototype) - Fehlerbehandlung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich stell mich gerade irgendwie total blöd an, ein div für den Fehlerfall anzugeben.


new Ajax.Updater({success:'content', failure:'errors'}, form.action, {// options});

Hat jemand ne Idee? Oder kann mir jemand sagen, was ich für einen meine Antwort als Fehler markieren kann?

Die Ajax.Updater Klasse hat im Constructor 3 Parameter:

1. den Container, der upgedatet werden soll (Id oder ein Element). Dies kann auch ein Objekt sein (wie bei dir), welches in der Eigenschaft success bzw. failure die ID oder das Element enthält.

2. Die URL die aufgerufen wird.

3. weitere Ajax-Optionen.

Das sieht bei dir doch ok aus, wenn 'cointent' bzw. 'errors' die IDs sind. Was genau ist denn dein Problem?

Dass das div mit der ID errors kein Inhalt erhält.

Der Inhalt wird aber korrekt von Server gesendet?

Dabei fällt mir gerade ein: 'Errors' wird dann genutzt, wenn der Aufruf schief geht. Wenn der Aufruf schief geht, kommt ja auch nichts vom Server zurück, was in 'Errors' geschrieben werden könnte... :confused:

  • Autor

Im Quelltext wird hierbei allerdings etwas anders unterschieden. Hier wird der Status der Antwort ausgewertet und dementsprechend der Container ausgewählt.

var receiver = this.responseIsSuccess() ?

this.containers.success : this.containers.failure;

Und wie wird this.responseIsSuccess() ermittelt? Hab prototype im Moment nich im Zugriff...

Aber hilft dir ja auch nicht weiter.... Sendet der Server überhaupt etwas an den Client und der verschludert das dann, oder kommt vom Server schon nix und deshalb steht bei 'Errors' nichts?

  • Autor

Mittlerweile habe ich den Statuscode serverseitig geändert. Im FF und im IE klappt es auch, nur mein Opera streikt noch. An dieser Stelle geben aber alle Browser aus, dass der Wert auf false steht.

Ich werde das Ganze wahrscheinlich jetzt in 2 Requests teilen, um die Fehler sinnvoll ausgeben zui können.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.