Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich möchte bevor ich mein programm schließe einen Text ausgeben.

Leider bleibt dieser nur ca. 1 sek sichtbar. was kann ich tun?

cout<<"Sie haben sich entschieden das Programm zu beenden"<<endl;

cout<<"--------------------------------------------------------------"<<endl;

cout << "Moechten Sie das Programm wirklich beenden?:\t" <<endl;

cin>> antwort;

if (antwort == "ja")

{

system( "cls" );

cout<<"--------------------------------------------------------------------------------"<<endl;

cout<<"Vielen Dank, dass Sie mit dem ROD 1.1 Datenrechner IUKG06 gearbeitet haben"<<endl;

cout<<"Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an die Entwickler"<<endl;

cout<<"Aufwiedersehen!"<<endl;

cout<<"-------------------------------------------------------------------------------"<<endl;

exit(0);

Geschrieben

leider geht beides nicht:

getch(); //error C3861: "getch": Bezeichner wurde nicht gefunden.

und cin.get(); geht zwar, aber das programm wird trotzdem nicht an der stelle gestoppt an der es sollte.(läuft durch alsob nix wäre)

zumindestens könnte man nach der ausgabe einen returndruck verlangen.

Weiß wer wie der Befehl dazu lautet, dass der Anwender return drücken muss bevor das programm endgültig schließt? Wär glaube ich sogar besser, als einfach kurz zu stoppen

Geschrieben

zumindestens könnte man nach der ausgabe einen returndruck verlangen.

Weiß wer wie der Befehl dazu lautet, dass der Anwender return drücken muss bevor das programm endgültig schließt? Wär glaube ich sogar besser, als einfach kurz zu stoppen

Geschrieben
cin.get(); geht zwar, aber das programm wird trotzdem nicht an der stelle gestoppt an der es sollte.(läuft durch alsob nix wäre)

Dann nimm mal die "lange" Version:

    std::cin.clear();
std::cin.ignore(std::cin.rdbuf()->in_avail());
std::cin.get();
[/code]

Quelle

Geschrieben
leider geht beides nicht:

getch(); //error C3861: "getch": Bezeichner wurde nicht gefunden.

Und was macht man da? Ein Blick in die Dokumentation und "#include <conio.h>"

Geschrieben

Danke schön, jetzt funktioniert! woran kann das denn liegen, dass manches so klappt und anderes nicht??

ich benutze ja schon

using namespace std;

und trotzdem brauch ich

std::cin.get();?

Geschrieben
Danke schön, jetzt funktioniert! woran kann das denn liegen, dass manches so klappt und anderes nicht??
cin.get() ohne den Rest funktioniert nur, wenn nichts mehr im Eingabepuffer liegt. Bei dir ist das aber offenbar noch der Fall.

ich benutze ja schon

using namespace std;

und trotzdem brauch ich

std::cin.get();?

Nein, brauchst du nicht.

@Hexagon: conio.h ist nicht Bestandteil des Standards. Und auch was darin deklariert ist, ist von Compiler zu Compiler anders.

Geschrieben

bei borland bringt die conio.h die funktion getch()

mit der würde es gehen.

zur not nimmste die stdlib.h

und benutzt unter windows die funktion mit folgendem parameter:

system("PAUSE");

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...