Zum Inhalt springen

Netlogonscript - Netzlaufwerken "Namen" geben?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

in unserem Betrieb hab div. "wichtige" Personen eigene Netlogonscripts, in meinem Fall lass ich mir viele Laufwerke verbinden, die wichtig für die Arbeit an einzelnen Arbeitsplätzen sind (idR direkt gemappte Partionen von Servern die bspw. Backups oder andere Files enthalten).

Nun verbind ich mir ca. 15 Laufwerke, die alle in der Art von "c$ auf "XYZ" angezeigt werden.

Da ich mich noch nicht so gut auskenn, insbesondere was wo liegt, und da es hier nicht um 5 Laufwerke geht, wäre mir es sehr recht, wenn ich diesen einschlägige Namen geben könnte (was in Windows ja auch geht, einfach die gemappten Laufwerke umbenennen).

Das Problem ist, dass ich mit meinem Logonscript vorher alle verbundenen Shares lösche, damits nicht zu überschneidungen kommt. So werden alle Laufwerke beim Anmelden neu verbunden.

Auch die Hilfe des net use-befehls konnte mir nicht sagen, wie ich gleich beim Verbinden der Laufwerke spezielle Namen (z.b. backup auf xyz) vergeb.

Jemand eine Idee, wie ich das bewerkstelligen kann?

Geschrieben

Da ich mich noch nicht so gut auskenn, insbesondere was wo liegt ...

Ich würde behaupten, das du indem du den verbundene laufwerken andere namen gibst, nichts dabei lernst. Du wirst viel länger brauchen bis du dich zurecht findest.

Zu deinem Problem, der Dos Befehl Net Use hat die erweiterung für Namensgebung unter Windows nicht, dafür wurde er nicht konzipiert.

Es gibt noch den Befehl "label", welcher aber auf Netzwerklaufwerken nicht angewendet werden kann. Dann habe ich noch in Autoit nachgesehen, hier kann man auch keine Netzerklaufwerke umbenennen. :(

Geschrieben

Soso, auch ein AutoITler ;)

Hm, dann machen wirs doch einfach mal anders... wenn der ein Laufwerk mappt, wird auch irgendwo ein Verweis sein, wie das Laufwerk heißt.

Mal die Registry durchforsten...

Geschrieben

Ja, über die Registry funktioniert es.

Du musst die Laufwerke alle verbinden und dann die Registryeinträge unter:

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\MountPoints2]

Exportieren, änderst du das Regfile ab, ein Eintrag sieht dann so aus:

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\MountPoints2\##pcbwh08#c$]

"_LabelFromReg"="NEUERNAME"

Das kannst du dann für jeden Eintrag erstellen und in deinem Batchfile das .reg File öffnen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...