PsychoWilli Geschrieben 29. März 2001 Geschrieben 29. März 2001 Hallo Leutz, Folgendes Problem. Habe mit Frontpage 2000 ein Formular geschrieben, die Ergebnisse sollen in einer Datenbank(Access) geschrieben werden. Habe Datenbank importiert, und dei einzelnen Formularzeilen, den mdb-Tabellenfeldern zugeordnet. Um das ganze Auszutesten benutze ich den Microsoft Personal Web Server (WIN 98) auf dem gleichen Rechner. Wenn ich das ganze ausprobiere kommt Die meldung im Browser das alles geklappt hat, nur stehen die Ergebnisse leider nicht in der Datenbank. Wer kann mir da weiterhelfen, liegt das vielleicht daran, daß der PWS 98 ist und Access und Frontpage von 2000 ??!!?? Dabke im vorraus
lapso Geschrieben 2. April 2001 Geschrieben 2. April 2001 Original erstellt von PsychoWilli: <STRONG>Hallo Leutz, Folgendes Problem. Habe mit Frontpage 2000 ein Formular geschrieben, die Ergebnisse sollen in einer Datenbank(Access) geschrieben werden. Habe Datenbank importiert, und dei einzelnen Formularzeilen, den mdb-Tabellenfeldern zugeordnet. Um das ganze Auszutesten benutze ich den Microsoft Personal Web Server (WIN 98) auf dem gleichen Rechner. Wenn ich das ganze ausprobiere kommt Die meldung im Browser das alles geklappt hat, nur stehen die Ergebnisse leider nicht in der Datenbank. Wer kann mir da weiterhelfen, liegt das vielleicht daran, daß der PWS 98 ist und Access und Frontpage von 2000 ??!!?? Dabke im vorraus</STRONG> :confused: Ich komme nicht ganz dahinter - wie willst du Datensätze aus einem Formular in die Access bekommen? Du mußt schon in die Datenbank schreiben (ASP+ADO) Gruß
DEJENA Geschrieben 2. April 2001 Geschrieben 2. April 2001 Tach, die Active Server Pages wird beim lokalen betreiben des IIS nicht unterstützt. Du musst Dir also einen Intranetwebserver "suchen" oder das ganze beim Provider testen (den seine Technik muss das aber auch unterstützen). Viel Erfolg DEJENA
lapso Geschrieben 2. April 2001 Geschrieben 2. April 2001 Original erstellt von DEJENA: <STRONG>Tach, die Active Server Pages wird beim lokalen betreiben des IIS nicht unterstützt. Du musst Dir also einen Intranetwebserver "suchen" oder das ganze beim Provider testen (den seine Technik muss das aber auch unterstützen). Viel Erfolg DEJENA</STRONG> Wieso das denn nicht? :confused: Du kannst doch deine workstation als Webserver und client gleichzeitig nutzen. Mach ich immer so. Grüße
Webentwickler Geschrieben 2. April 2001 Geschrieben 2. April 2001 Original erstellt von DEJENA: <STRONG>Tach, die Active Server Pages wird beim lokalen betreiben des IIS nicht unterstützt. Du musst Dir also einen Intranetwebserver "suchen" oder das ganze beim Provider testen (den seine Technik muss das aber auch unterstützen). Viel Erfolg DEJENA</STRONG> Ahoi DEJENA, das würde ich so nicht unterschreiben. ASP ist eine Sprache von Microsoft. Der IIs ist, soweit ich weiss, auch von MS. In diversen Büchern über ASP wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass man sich einen Webserver (z.B.: IIS) einrichten soll.
DEJENA Geschrieben 3. April 2001 Geschrieben 3. April 2001 Moin, Moin komme jetzt erst dazu, zu antworten. Ihr habt recht liebe Leute, der Microsoft Personal Web Server unterstützt die ASP. Nur ist es glaube ich so, dass diese nachinstalliert werden muss, vom IIS. Da der PWS vom Frontpage, diese nicht standartmässig mit dabei hat. Ich hätte mir ja denken können, das Du auch schon soweit warst. Also Asche auf mein Haupt und still ins Eckchen. Gruss DEJENA
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden