dalini Geschrieben 12. Oktober 2006 Geschrieben 12. Oktober 2006 Hallo leute! Eine frage kann mir wer erklären wie man das hier ausrechnet? Es geht darum auszurechnen wie viel Bit gestört sind in einer bestimmten Zeit. Auswirkung einer Störung ist u.a abhängig von der Übertragungsgeschwindigkeit Rechenbeispiel Eine Störung von 20 ms führt Bei Telex (50 bit/s, Signaldauer: 20ms) zu einem Fehler von 1 bit --> einzelbitfehler Bei ISDN (64 kbit/s, Signaldauer: 15,625 µs) zu einem Fehler von 1280 bit --> Bündelfehler Bei Breitband-ISDN (mit 155 Mbit/s, Signaldauer: 6,45 ns) zu einem Fehler von ca. 3,1 Mbit Wie kommt man auf solche ergebnisse? danke dalini
Klotzkopp Geschrieben 12. Oktober 2006 Geschrieben 12. Oktober 2006 dalini schrieb: Wie kommt man auf solche ergebnisse?Indem man die Übertragungsgeschwindigkeit mit der Dauer der Störung multipliziert. Alternativ kannst du die Störungsdauer durch die Signaldauer teilen, kommt aufs selbe raus.
Crash2001 Geschrieben 12. Oktober 2006 Geschrieben 12. Oktober 2006 dalini schrieb: [...]Rechenbeispiel Eine Störung von 20 ms führt Bei Telex (50 bit/s, Signaldauer: 20ms) zu einem Fehler von 1 bit --> einzelbitfehler 1s/(50Bit/s)= 0,02s => ein Bit in 20ms => nur ein Bit übertragen, also auch nur ein Einzelbitfehler bei 20ms Zitat Bei ISDN (64 kbit/s, Signaldauer: 15,625 µs) zu einem Fehler von 1280 bit --> Bündelfehler1s/64kBit/s = 0,000015625s 0,02s / 0,000015625s = 1280 => in den 20ms gehen 1280 Bits über die Leitung => Bündelfehler Zitat Bei Breitband-ISDN (mit 155 Mbit/s, Signaldauer: 6,45 ns) zu einem Fehler von ca. 3,1 Mbit Wie kommt man auf solche ergebnisse?[...] 1s/155MBit/s = ca. 6,45 ns 0,02s / 6,45ns = ca. 3,1 MBit => in der Zeit gehen ca. 3,2 MBit über die Leitung
dalini Geschrieben 12. Oktober 2006 Autor Geschrieben 12. Oktober 2006 danke danke danke :marine Endlich einer der ne einfache Antwort gibt
dalini Geschrieben 12. Oktober 2006 Autor Geschrieben 12. Oktober 2006 ok danke an euch beiden :bimei
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden