Grecho Geschrieben 13. Oktober 2006 Geschrieben 13. Oktober 2006 Hallo Leute, ich bin grad dabei einen bootfähigen USB-Stick zu erstellen und habe diese Einleitung gefunden: http://www.techwriter.de/thema/usb-mem1.htm#lit2 Nur leider bleibe ich bei Punkt 4 stecken, irgendwie verstehe ich nicht was mir die readme datei sagen will Ich hoffe es kann einer helfen, grüße, euer Grecho
Amstelchen Geschrieben 13. Oktober 2006 Geschrieben 13. Oktober 2006 Nur leider bleibe ich bei Punkt 4 stecken meinst du: 4. Bootsektor mit MKBT auslesen (im DOS-Fenster: mkbt -c a: bootsect.bin) das macht nix anderes, als den bootsektor, der auf der zuvor formatierten floppy angelegt wurde, als datei anzulegen, um sie anschliessend auf den stick übertragen zu können. s'Amstel
Grecho Geschrieben 13. Oktober 2006 Autor Geschrieben 13. Oktober 2006 meinst du: das macht nix anderes, als den bootsektor, der auf der zuvor formatierten floppy angelegt wurde, als datei anzulegen, um sie anschliessend auf den stick übertragen zu können. s'Amstel Hi erstmal und danke für deine Hilfe. Das habe ich soweit auch verstanden, nur dass was ich nicht verstehe ist wie mache ich das?
Beelzebub Geschrieben 13. Oktober 2006 Geschrieben 13. Oktober 2006 (im DOS-Fenster: mkbt -c a: bootsect.bin) funzt des nicht?
Grecho Geschrieben 13. Oktober 2006 Autor Geschrieben 13. Oktober 2006 funzt des nicht? Ihr meint soch unter Start/ausführen/smd und dann das "mkbt -c a: bootsect.bin" eingebn oder? Nein das geht nicht :-( Da kommt als Fehler Der Befehl "mkbt" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden. und ich habe auch versicht die exe datei von mkbt zu starten, geht auch nicht
Amstelchen Geschrieben 13. Oktober 2006 Geschrieben 13. Oktober 2006 steht das programm im PATH? wenn nicht, musst du den verzeichnisnamen angeben. s'Amstel
Grecho Geschrieben 13. Oktober 2006 Autor Geschrieben 13. Oktober 2006 steht das programm im PATH? wenn nicht, musst du den verzeichnisnamen angeben. s'Amstel was meinste?sry ich bin noch ein frischling in dieser branche...
Amstelchen Geschrieben 13. Oktober 2006 Geschrieben 13. Oktober 2006 du musst die mkbt.exe entweder im aktuellen verzeichnis ausführen, oder sie muss in einem verzeichnis liegen, welche durch die umgebungsvariable PATH spezifiziert ist. und das ganze am besten über die kommandozeile und nicht über start/ausführen, da das programm ansonsten (im fehlerfall) gleich wieder beendet wird und garnix ausgibt. s'Amstel
Grecho Geschrieben 15. Oktober 2006 Autor Geschrieben 15. Oktober 2006 du musst die mkbt.exe entweder im aktuellen verzeichnis ausführen, oder sie muss in einem verzeichnis liegen, welche durch die umgebungsvariable PATH spezifiziert ist. und das ganze am besten über die kommandozeile und nicht über start/ausführen, da das programm ansonsten (im fehlerfall) gleich wieder beendet wird und garnix ausgibt. s'Amstel ich verstehe nciht ganz:-/ in welchem verzeichnis soll ich die exe starten?
Crash2001 Geschrieben 15. Oktober 2006 Geschrieben 15. Oktober 2006 aaalos - entweder legst du die Datei in einem Verzeichnis ab, das in der Path-Variablen steht (also z.B. c:\windows\system32\ ), oder du musst dich in dem verzeichnis befinden, wo die exe-Datei ist. und halt ausführen -> starten -> cmd machen, damit sich das Fenster nicht direkt wieder schliesst, sondern du siehst, ob es erfolgreich war.
Grecho Geschrieben 17. Oktober 2006 Autor Geschrieben 17. Oktober 2006 OK Leute, ich habs mitlerweile hingekriegt, doch es geht immer noch nicht Da kommt immer als Fehler: Medienfehler Was soll ich jetzt machen? geht es überhaupt bei allen USB Sticks oder bei allen Motherboards?
Crash2001 Geschrieben 17. Oktober 2006 Geschrieben 17. Oktober 2006 Ja was denn nu? Entweder es geht oder nicht... Und nein - es geht nicht bei allen Boards, da das Board von USB booten können muss. Alle aktuellen Boards sollten diese Option jedoch haben.
Grecho Geschrieben 17. Oktober 2006 Autor Geschrieben 17. Oktober 2006 Ja was denn nu? Entweder es geht oder nicht... Und nein - es geht nicht bei allen Boards, da das Board von USB booten können muss. Alle aktuellen Boards sollten diese Option jedoch haben. ok dann sollte das Motherboard kein Problem sein... was ich meinte: ich hab das mit dem mkbt hingekriegt aber booten tut er immer noch nicht... Was nun, ideen?
Amstelchen Geschrieben 17. Oktober 2006 Geschrieben 17. Oktober 2006 hast du in den einstellungen des BIOS nachgesehen, ob das booten von USB-geräten möglich, und wenn ja, ob diese option auch aktiviert ist? s'Amstel
Grecho Geschrieben 18. Oktober 2006 Autor Geschrieben 18. Oktober 2006 OK Leute, es klappt:) Habs zwar anders als in der Anleitung gemacht, aber so gings auch ;-) Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe, den ohne euch wäre ich überhaupt nicht so weit gekommen. Grüße, Euer Grecho
Crash2001 Geschrieben 18. Oktober 2006 Geschrieben 18. Oktober 2006 Dann wäre es nett, wenn du den anderen auch mal mitteilen würdest, wie du es gelöst hast...
Kampfkoloss Geschrieben 25. Oktober 2006 Geschrieben 25. Oktober 2006 also wen nich einen usb-Stick in meinem rechner habe .. startet mein system nicht mehr.. ich denke das von stick gebootet werden will und das möchte ich abstellen... kann mir jmd helfen?
btcMoses Geschrieben 25. Oktober 2006 Geschrieben 25. Oktober 2006 sollte das so sein wie du sagt, dann müsste eine umstellung der bootreihenfolge im bios das problem lösen. CD oder HDD auf 1st boot konfigurieren.. oder den usb-boot support ausschalten
Grecho Geschrieben 25. Oktober 2006 Autor Geschrieben 25. Oktober 2006 Dann wäre es nett, wenn du den anderen auch mal mitteilen würdest, wie du es gelöst hast... Ich hab bei dieser Anleitung: http://www.bernd-pfaffl.de/USB-Stick/usbstick.htm unter Punkt Vorsicht! irgendwo dazwischen Strg+Alt+Entf gedrückt aber frag mich nicht wo, denn wie gesagt es war ein versehen *hust*
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden