GerryK Geschrieben 13. Oktober 2006 Geschrieben 13. Oktober 2006 Servus. Leider hat mein mp3-player (Creative Zen Micro) keine Garantie mehr. Trau mich nicht so recht ihn einzuschicken, weils sicher teuer wird. Der Anschluss zu den Kopfhörern hat einen Wackelkontakt. Wenn ich den Anschluss vom Kopfhörer hin und her bewege, knarrt und kracht es und der Ton ist ganz leise - ein bisschen weiter bewegt ist der Ton wieder normal. Es liegt NICHT am Kopfhörer (mehrerer getestet). Kann man dieses Einzelteil irgendwie reparieren, oder bleibt mir nichts anderes, als einschicken übrig??? Danke für Antworten!
Beelzebub Geschrieben 13. Oktober 2006 Geschrieben 13. Oktober 2006 hatte sowas auch mal... naja mit dem entsprechenden werkzeug sollte das gehen - aber ich würde es wenn eher einschicken... oder du kaufst dir nen neuen - krigst ja für 50€ schon was
GerryK Geschrieben 13. Oktober 2006 Autor Geschrieben 13. Oktober 2006 Was meinst du mit "dem entsprechenden Werkzeug" Gibt es vielleicht diese "Buchse", wo man den Kopfhörer rein steckt als Einzelteil?
azett Geschrieben 13. Oktober 2006 Geschrieben 13. Oktober 2006 Ich würde behaupten, daß die Buchse nicht defekt ist. Tippe anhand der Beschreibung eher auf eine kaputte Lötstelle - wenn du zerstörungslos an die Platine rankommst, kannst du mit einem kleinen Lötkolben und entsprechend ruhigen Händen sicher was machen. Mehr als schiefgehen kanns nicht - dann müßtest du dir eh einen neuen Player kaufen
Beelzebub Geschrieben 13. Oktober 2006 Geschrieben 13. Oktober 2006 Tippe anhand der Beschreibung eher auf eine kaputte Lötstelle - wenn du zerstörungslos an die Platine rankommst, kannst du mit einem kleinen Lötkolben und entsprechend ruhigen Händen sicher was machen. das habe ich gemeint ich kenn halt nur die fetten lötkolben und mit denen kann man sowas vergessen
Beagol Geschrieben 13. Oktober 2006 Geschrieben 13. Oktober 2006 Ich würde an Deiner Stelle den hiesigen Radio- und Fernsehladen aufsuchen und fragen ob die was machen können. Zu meiner Zeit war sowas Lehrlingsarbeit. Allerdings gab es da noch Walkman, in denen Bänder liefen . Selber nachlöten kannst Du meines Erachtens heute vergessen. Die Platinen sind heutzutage Multilayer (also mehrschichtig). Wenn Du dann mit einem Handelsüblichen Brateisen drangehst, ist der ganze Player hin. Gruß
Crash2001 Geschrieben 16. Oktober 2006 Geschrieben 16. Oktober 2006 Also ich denke mal, das kommt ganz darauf an, WO die kalte Lötstelle / der Wackelkontakt ist. Wenn einfach nur die Buchse nicht mehr richtig auf der Platine festgelötet ist, sollte das eigentlich recht einfach mit einem regelbaren Lötkolben mit feiner Spitze wieder zu reparieren sein. Die Frage ist aber erstmal, ob du das Gehäuse überhaupt aufbekommst, ohne es kaputt zu machen (Ist es geschraubt oder geklebt?). Wenn du es dann auf haben solltest, schau mal, was sich da was bewegt, wenn du die Buchse zur Seite drückst und dort sollte dann auch das Problem zu finden sein (Leitung unterbrochen, kalte Lötstelle oder sonstiges).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden