Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

sql*plus EXECUTE

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

ich hab gelesen mit execute kann man eine pl/sql-anweisung in ein sql-skript einbauen finde aber keine seiten auf dene ich es wirklich erklärt bekommen. nun meine frage...kann ich in mein sql-skript eine simple case bedingung hineinschreibn die je nach fall eine oder eine andere abfrage ausführt??

wenn ja wie muss ich das in mein skript einbauen?

entweder du baust das in eine PROCEDURE, FUNCTION oder ein PACKAGE oder führst es als anonymen pl/sql-block aus:

case

  when kalenderwoche = 44               then machedies;

  when freundin = 'PEZI'               then führesqlaus;  

  when pi = 3.14               then schreiblustigesachen:  

  when ( alter > 25 and alter < 38 ) then machedas;  

  else                          machirgendwasanderes;

end case;

das allerdings jetzt nur als beispiel. wenn du das mit EXECUTE IMMEDIATE ausführst, muss das nicht auf anhieb klappen.

s'Amstel

mein skript sieht so aus:

REM *** Beschreibung ***

set wrap off

set pause off

set newpage 0

set verify off

set space 1

set linesize &NRCOLS

set pagesize &NRLINES

set underline =

set colsep ' '

set termout off

ttitle left "TITEL"

-

right Seite SQL.PNO skip 2 -

column DAT heading "MB-Datum" format A8

column NR heading "MDNR" format A7

column TL heading "TLNR" format A6

column MG heading "Menge" justify right format A10

column RM heading "RM1" format 999999999

column BEN heading "Benennung" format A60

column LO heading "Lager-Nr" format A8

column SVA heading "VArt" format A4

column VNR heading "Verursacher" format A12

column BA heading "BArt" format A4

column VKB heading "VK" format A2

column GRP heading "Gruppe" format A6

<ABFRAGE>

spool &SPOOLFILE

/

spool off

exit

momentan steht eine abfrage an der stelle wo "<ABFRAGE>" steht, wenn ich es jetz ersetz und zwar mit:

case

when &VAR = 'MB' THEN <Abfrage1>;

when &VAR = 'TL' THEN <Abfrage2>;

end case;

führt mir das programm nur die 2. abfrage aus egal welchen wert &VAR hat!!!

kann mir keiner mehr helfen? bin echt schon am verzweifeln!!!!!!


<?PHP
echo "HILFE";
?>
[/PHP]

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.