Zum Inhalt springen

Mache USB-Stick mit Software zu Floppy-Disk


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

Wie man heutzutage sieht, stirbt das Diskettenlaufwerk an den PCs langsam aber sicher aus. Benötigt wird es aber trotzdem. (z.B. Treiberinstallation unter Windows für SCSI-Controller bei der Betriebsinstallation)

Jetzt habe ich gehört, dass man einen USB-Stick mit entsprechender Software zu einem Diskettenlaufwerk machen kann. D. h. : Wenn man unter BIOS den USB-Disketten_Support (oder so ähnlich) aktiviert, wird der USB-Stick folgendermaßen erkannt.

1,44 MB als Diskettenlaufwerk ( A: )

der Rest als zusätzl. Festplatte.

Meine Frage:

Kennt sich jemand damit aus? Hat oder kennt er eine entsprechende Software?

Danke und Gruß

Korny

Geschrieben

Nero bringt Images für DOS mit.

Mit Nero kann man bootable-CDs erstellen.

Beides verbunden hat man eine boot-CD mit DOS.

Auf die CD kannst du dann noch 100te MB Programme mit draufpacken.

Wenn du im BIOS das CD-Rom als 1st Boot einstellst, kannst du von der CD das DOS starten (wie von Diskette).

Das Erstellen geht so wie beschrieben, Nero öffnen.

Als CD-Typ BOOT auswählen

-> im Reiter "Startoptionen"

-> Panel "Expert"

-> DOS-Image nach Wahl auswählen

jetzt kannst du noch wie auf ne normale CD Daten drauf schieben. Brennen. fertig.

Wenn du das immernoch mit dem USB-Stick machen willst: www.google.de

da hab ich auf Anhieb Massen an Beschreibungen gefunden. Machmal is auch auf der Treiber CD des Sticks (sofern dabei) ein entsprechendes Tool.

Geschrieben

Hi btcMoses,

erst mal Danke für die Ausführliche Beschreibung. Aber wie du schon richtig erkannt hast bin ich nur an der Lösung mit einem USB-Stick interessiert.

Das du in Google auf Anhieb viele Beschriebungen zur Lösung mit einem USB-Stick gefunden hast erstaunt mich, da ich gar nicht brauchbares gefunden habe.

Was hast du als Suchbegriff genau eingegeben?

Danke und Gruß

Korny

Geschrieben

Morgen btcMoses

Danke erstmal für die Links. Aber die treffen nicht genau, dass was ich suche.

Mir geht es drum, dass der USB-Stick als Floppy-LW erkannt wird, wenn kein normales Floppy-LW eingebaut ist.

Das mit den SCSI-Treibern unter Windows, die dann bei der Installation nachinstallieren kann, war nur ein BEispiel.

Mir geht es nur drum, dass der USB-Stick wie ein Floppy-LW (1,44 MB) agiert, und der restliche Speicherplatz als HDD erkannt wird.

Floppy-LWs mit USB-Anschluss gibt es ja schon. Und scheinbar soll ein USB-Stick mit entsprechender Software gleich agieren können.

Gruss Korny

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...