Zum Inhalt springen

explizite Userrichtlinienvergabe an Standalone Server ohne Domäne


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus :)

Ich möchte folgendes realisieren:

Standalone Server ausserhalb der Domäne

Windows 2003 Server Standard Englisch

2 NIC's fürs VPN und RAS Routing

-> Clients loggen sich via VPN und remote desktop session ein

-> für die Clients soll automatisch beim Login ein Programm starten

Nun die harten Sachen ...

-> Die jeweiligen verschiedenen Programme der Clients sind in verschiedenen Ordnern ...

--->>> sprich ich bräuchte für jeden Client eine Userrichtlinie ala WindowsDömane

-> Verschiedene Clients haben verschiedene Rechte ... ausserdem soll sich auch ein Admin via Remote anmelden können, das ist aber mit TerminalServices Userrichtlinien nicht möglich weil sie immer global wirken ...

--->>> Auch hier wäre wieder eine Domäne recht ...

ABER der Rechner kommt definitiv nicht an eine Domäne, hängt aber trotzdem am Firmennetz ... und auf dem Standalone soll auch kein weiterer Domänenserver eingerichtet werden ...

alles grüne is eingerichtet und läuft schon, die roten teile sind noch zu erledigen ...

sodala, da ich mitm Latein am ende bin brauch ich hilfe :)

thx schonmal im vorraus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...