Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Fragt nicht warum, jemand von euch schon mal eine Fritzbox als reinen Accespoint genutzt. Also ein anderer Rooter baut die Internetverbindung auf und verteilt die IP Adressen, während die Fritzbox nur als reiner Accespoint arbeitet.

Geschrieben

was für ne fritzbox ganz genau(7050,7710)?

1) schick mir die fritzbox, ich schick dir n accesspoint.

oder 2) bei wlan->repeater dann mal mit wds-slave probieren.

greetz

bigredeyes

Geschrieben

ich habe die Fritzbox zu Hause des wegen kann ich gerade nicht sagen welches Modell das ist.

bei der Anleitung für wds stand leider nur dabei wie die Fritzbox das WLAN signal verstärkt, jedoch muß ich die Fritzbox an einen Hub anschließen und dann soll die Fritzbox als Accespoint arbeiten

Geschrieben
Hallo,

WDS ist ein Repeaterprotokoll und hilft hier nicht.

Shrek

vielleicht ist WDS etwas missverständlich (*) in diesem zusammenhang. sollte wohl ehr wlan-bridge heißen.... aber der 2. link von waxworx sollte dir helfen.

verstehe ich den aufbau richtig?

pc -> fritzbox (als bridge) ~~~~~wlan-wellen~~~~~fritzbox (am inet)

bigredeyes

p.s. wenn's nicht geht steht mein angebot noch ;)

* vgl. "DMZ" bei den meisten routern, ist auch nicht das, was der name sagt...

Geschrieben

nicht ganz

notebook ~~~~~~~~~WLAN(Fritzbox)------Router(0815 Router)

Am Router sind weitere PC´s angeschlossen.

Das Problem ist das dort wo im moment die Fritzbox steht das DSL Signal von der ewetel nicht aus reicht um eine Verbindung aufzubauen. Schließe ich die Fritzbox in dem Raum an wo auch die Telefonanlage ist geht es. Zwischen dem Raum wo die Telefonanlage ist liegen ca. 40 Meter Kabel.

Die Telefonanlage kann ich wegen den Kabeln nicht umsetzen und wenn ich den Router in den Raum Setze wo die Telefonanlage ist reicht das WLAn nicht aus um in das Büro vom Chef zu gehen. Kabel neulegen ist umständlich und lohnt nicht da die evtl nächstes Jahr irgendwann mal neu bauen wollen. Nun kann ich vom Kollegen seinen alten Router bekommen und wollte den bei der Telefonanlage hinsetzen und die Fritzbox dort lassen wo sie jetzt ist und halt als reinen AP nutzen. Mittlerweile glaube ich aber ich setze die Fritzbox zur telefonanlage und besorge einen weiteren AP

Geschrieben

Wo ist das Problem? Dreh den DHCP-Server der Fritz-Box ab, häng die nicht ans DSL und trag keine Providerdaten ein......Feddich ist der Access-point.

Oder hab ich da was falsch verstanden?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...