BenGast Geschrieben 30. Oktober 2006 Geschrieben 30. Oktober 2006 Hallo zusammen, ich habe eine/mehrere Frage(n) und würde gerne eure fachliche Meinung dazu hören. Ich habe vor ca 2. Jahren meine Ausbildung als FIAE abgeschlossen und bin seitdem auch pausenlos beschäftigt. Gehalt und Arbeitssituation ist gut. Nun packt mich aber doch der Ehrgeiz vielleicht (in meinen jungen Jahren) ein Studium neben meiner Arbeit zu beginnen. Gedacht hätte ich an BWL oder Wirtschaftsinformatik. Grund: Bessere Aufstiegschancen in "Leitenden Positionen". Jetzt meine Fragen: - Welcher Studiengang ist sinnvoll ? - Ist es überhaupt nötig ein Studium zu beginnen ? - Macht wer von euch sowas gerade? Danke
robotto7831a Geschrieben 30. Oktober 2006 Geschrieben 30. Oktober 2006 - Welcher Studiengang ist sinnvoll ? Das muss jeder selbst entscheiden. - Ist es überhaupt nötig ein Studium zu beginnen ? In der heutigen Situation kann man nie genug lernen und nachweisen können. Traurig aber war das man ohne Nachweis nichts ist. - Macht wer von euch sowas gerade? Treffer Frank
McAllstar Geschrieben 31. Oktober 2006 Geschrieben 31. Oktober 2006 Treffer Was machst denn du? Fernstudium oder priv. FH oder vereinfacht: darf ich fragen was es dich kostet bzw. wie die VL-Zeiten sind?
robotto7831a Geschrieben 31. Oktober 2006 Geschrieben 31. Oktober 2006 Ich mache mein Studium an der FOM. Die Vorlesungszeiten sind Mittwoch Abend von 18:00 bis 21:15 Uhr, Freitag entweder von 14:15 bis 17:30 Uhr oder von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr und Samstag von 08:30 Uhr bis 15:45 Uhr. An anderen Standorten sind es teilweise andere Tage und Zeiten. Frank
Gast vplus Geschrieben 31. Oktober 2006 Geschrieben 31. Oktober 2006 Hier ein paar Infos zum Verbundstudiengang Wirtschaftsinformatik FH Köln / FH Dortmund
TheMke Geschrieben 31. Oktober 2006 Geschrieben 31. Oktober 2006 N'abend! Ich mache zur Zeit ein Verbundstudium Wirtschaftsinformatik an der FH Köln. Ihc hab das gleichzeitig mit meiner Ausbildung direkt nachm Abi angefangen. Dadurch hab ich den Vorteil, dass mein Vorwissen(z.B. Mathe durch Mathe LK) noch einigermaßen "warm" war. Zeitlich läuft es so, dass du jeden zweiten Samstag ne Präsensveranstaltung hast. Davon sind immer mindestens 50% Anwesenheitspflichtig. Den Rest lernst du zuhause mit Lernbriefen die du von der FH kriegst. Für sinnvoll halte ichs schon, es is natürlich recht hart wenn man ne 6-Tage-Woche macht ....
Gruni Geschrieben 2. November 2006 Geschrieben 2. November 2006 @TheMke Schaue mal in diesen Thread -> http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=97337&highlight=%2AVerbund%2A Dort stell ich genau eine Frage zu dienem Studiengang Speziell meine ich diesen Part: Auf http://www.verbundstudium.de/ steht, dass das Verbundsstudium eine spezielle Form des Fernstudiums ist. Ich habe mal gehört, das ein Fernstuidum nicht überall anerkannt wird. Kann mir wer dies bestätigen? Und mir fällt auf, das dort sehr viel Werbung drum gemacht wird, und ums normale Studium nicht ... Warum? Vielleicht hat einer sogar Erfahrungsberichte. Danke im vorraus.
Gast vplus Geschrieben 2. November 2006 Geschrieben 2. November 2006 @Gruni Egal, ob man nun an der FHK Wirtschaftsinformatik in Vollzeit oder das Verbundstudium Wirtschaftsinformatik macht, hat man hinter am Ende genau denselben Abschluss. Da man diesen Abschluss an einer staatlichen Hochschule macht, wird dieser auch überall anerkannt. Ob ein Studienabschluss überall anerkannt wird, kann man sehr einfach herausfinden. Man muss dazu nur auf die HP des Ministeriums für Bildung und Forschung des Landes NRW bzw. des äquivalenten Ministeriums des jeweiligen Bundeslandes gehen, wo alle staatlichen und staatlich anerkannten Hochschulen aufgeführt sind. Nur die dort aufgeführten Hochschulen haben die Berechtigung dazu, in NRW einen staatlich anerkannten Abschluss zu verleihen. http://www.innovation.nrw.de/Hochschulen_in_NRW/Hochschulueberblick/alle_fachhochschulen.html Das VBWI ist in meinen Augen mehr so eine Mischung aus einem klassischen Fernstudium und einem Präsenzstudium an einer staatlichen FH. Es kann sein, dass der Diplomstudiengang über 10 Semester zum WS 2007/2008 durch einen Bachelor-Studiengang ersetzt werden wird. Viele Grüße vplus
billi Geschrieben 2. November 2006 Geschrieben 2. November 2006 hier empfehle ich mal wieder die seite www.fernstudium-infos.de dort wirst du alle informationen sowie eine gute und vollständige auflistung der studiengänge finden. so kannst du dir deinen interessen entsprechend das richtige raussuchen. mit gleichgesinnten kannst du dich z.b. auch jeden dienstag ab 20:00uhr im chat treffen. ich habe vor, an der pffh-darmstadt zu studieren. für wirtschaftsinformatik soll die wings sehr günstig sein.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden