kale_1990 Geschrieben 2. November 2006 Geschrieben 2. November 2006 hallo hab in einer datei folgendes "gefunden" fprintf(f,"Content-type: application/vnd.ms-excel\n\n"); fprintf(f,"TABLE\n"); fprintf(f,"0,1\n"); fprintf(f,"\"EXCEL\"\n"); fprintf(f,"DATA\n"); fprintf(f,"0,0\n"); fprintf(f,"\"\"\n"); fprintf(f,"-1,0\n"); das heißt es wird von c aus eine html datei geschriebn die wenn sie aufgerufen wird aber in excel exportiert wird....nun versteh ich noch nicht ganz was diese angaben bedeuten....also das mit dem o,1 data etc....
Amstelchen Geschrieben 2. November 2006 Geschrieben 2. November 2006 sieht nach dem format DIF aus. s'Amstel
kale_1990 Geschrieben 2. November 2006 Autor Geschrieben 2. November 2006 danke des werd ich mir mal anschaun!
kale_1990 Geschrieben 3. November 2006 Autor Geschrieben 3. November 2006 nun ich hab im ersten beitrag etwas falsches geschriebn...die daten werden direkt an excel übergeben...wie kann ich machn das diese nicht an excel sondern an eine datei(in c) übergeben werden? mit dem ganzn dif zeugs
etreu Geschrieben 3. November 2006 Geschrieben 3. November 2006 In dem du entweder einen anderen Dateidescriptor nimmst, oder den vorhandenen auf eine andere Datei zeigen lässt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden