Zum Inhalt springen

Was bedeutet Fehlermeldung???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich habe ein array aus doubles erzeugt:

double zahl[];

um dann Zahlen in dieses zu speichern und naher auszulesen.

Es kommen jetzt diese Fehlermeldungen. Hat das was mit Bibliotheken zu tun? weiß wer was ich machen könnte???

1>trneu.obj : error LNK2001: Nicht aufgelöstes externes Symbol ""double * array" (?array@@3PANA)".

1>C:\iukprojekt1\trneu\Debug\trneu.exe : fatal error LNK1120: 1 nicht aufgelöste externe Verweise.

Geschrieben

#include "stdafx.h"

#include <iostream>

#include <stdio.h>

#include <string>

#include <math.h>

using namespace std;

int wahlzahl;

int x;

int y;

double zahl[];

double erg;

string rechenzeichen;

string sonderzeichen;

string antwort;

void primProg ();

....

....

//1. Funktion der ersten Berechnung

void primProg()

{

system( "cls" );

cout<<"Sie haben sich fuer eine normale Rechnung entschieden"<<endl;

cout<<"--------------------------------------------------------------"<<endl;

cout<<"Wieviele Zahlen moechten Sie berechnen?"<<endl;

cin>>y;

for (x=0; x<y; x++){

cout<<"Zahl eingeben"<<endl;

cin>>zahl[x];

cout<<"Moechten Sie Sonderzeichen benutzen?"<<endl;

cin>>antwort;

if (antwort=="ja"){

cout<<"Bitte geben Sie das Sonderzeichen ein"<<endl;

cin>>sonderzeichen;

if (sonderzeichen =="%")

{zahl[x+1]=zahl[x]*(zahl[x+1]/100);}

else

if (sonderzeichen=="W")

{

zahl[x]=sqrt(zahl[x]);

}

else

if (sonderzeichen =="#")

{zahl[x]=zahl[x]*zahl[x];}

else

cout<<"Das Sonderzeichen wurde nicht erkannt. Sie duerfen nur %, W, # benutzen"<<endl;

}

cout<<"Bitte geben Sie das Rechenzeichen ein"<<endl;

cin>>rechenzeichen;

if (rechenzeichen=="+")

erg=zahl[x]+zahl[x+1];

else

if (rechenzeichen=="-")

erg=zahl[x]-zahl[x+1];

else

if (rechenzeichen=="/")

erg=zahl[x]/zahl[x+1];

else

if (rechenzeichen=="*")

erg=zahl[x]*zahl[x+1];

else

cout<<"Das Rechenzeichen wurde nicht erkannt. Sie duerfen nur +, -, /, * benutzen"<<endl;

//Berechnungsausgabe

cout<<"--------------------------------------------------------------"<<endl;

cout<<"! Ihre Rechnung: " ;

for (x=0; x<y; x++){

cout<<zahl[x];

cout<<rechenzeichen;

}

cout<<"=" ;

cout<< erg;

cout<<" !"<<endl;

cout<<"--------------------------------------------------------------"<<endl;

}

}

Geschrieben

oder du deklarierst einen zeiger und allocierst den speicher wenn du ihn brauchst. bzw, wenn du weisst wieviel du brauchst.

das kannst du in c++ mit dem new-operaror machen oder in c mit malloc()

das freigeben des speichers aber bitte nicht vergessen ^^

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...