Nuddels Geschrieben 6. November 2006 Geschrieben 6. November 2006 Hab heute ein ABI-Magazin in der Hand gehabt und folgende Meinung darin gelesen (von Dr. Knut Diekmann, Weiterbildungsexperte beim DIHKT) link: abi Berufswahl-Magazin online Mich würde eure Meinung bez. der Aussage: "... Ein Meister, ein Fachwirt oder Fachkaufmann ist fachlich dem Bachelor ebenbürtig, aber in der beruflichen Praxis hat er dem Hochschulabsolventen viel voraus. ..." interessieren. Sicher, von der Praxis hat er mehr, aber sonst? Kann man sich denn das Studium (wenn man nur Bachelor machen möchte) sparen (klingt für mich so)?
Ty4Pi Geschrieben 6. November 2006 Geschrieben 6. November 2006 das ist in jedem Berufsbild so nen studierter hat in der "theorie" Vorsprung, aber praktisch kaum Ahnung Nehmen wir nen Offizier beim Bund: der durckläuft seine Lehrgänge und kommt nach 2 Jahren als Leutnant in die Truppe ... in der theorie ist er besser ausgebildet als nen Feldwebel, der schon 4 Jahre dabei ist, aber in der Praxis macht ihm der Feldwebel was vor, weil er weiß wir der Hase läuft Lehrgänge / Studium ersetzen nie praktische Arbeit ... sie bringen dir aber einen großen Vorsprung und einen besseren Background in der Theorie
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden