legolas_3 Geschrieben 21. November 2006 Geschrieben 21. November 2006 Jep! Sagt mal, hat jemand Erfahrungen (vergangene Prüfungen etc) was die Sache mit den Teilpunkten angeht? Sind die da eher großzügig oder wie sieht die Sache aus?
Moe1986 Geschrieben 21. November 2006 Autor Geschrieben 21. November 2006 in der regel großzügig.... tolle antwort ne ;-)
shannra666 Geschrieben 21. November 2006 Geschrieben 21. November 2006 Habe auch mal ne Frage, und zwar zu dem Backup. Und zwar war doch gefragt was man denen als Backup vorschlägt. War das so allgemein gehalten, dass man theoretisch alles vorschlagen könnte , oder liege ich da falsch. Ich habe nämlich nun geschrieben, inkrementelle und differentzielles Backup. Ist das falsch oder auch möglich?? Bin etwas verwirrt.:byby:
mYthOx Geschrieben 21. November 2006 Geschrieben 21. November 2006 @pic so ists auch richtig. totaler schmarrn, dass man nachrichten mit nem öffentlichen Schlüssel verschlüsselt...den gibt man z.B an Freunde heraus, damit Leute die eigenen Nachrichten lesen können. das ist schon richtig so, dass bei asymmetrischer verschlüsselung, mit dem öffentlichen schlüssel des empfängers verschlüsselt wird und der empfänger dann mit seinem privaten entschlüsselt.
Hajo2004 Geschrieben 21. November 2006 Geschrieben 21. November 2006 Öhhm... bei der VOIP Aufgabe waren das doch 95 KBit/s pro Benutzer, die vorgegeben waren, oder? Hatte als Ergebnis 17 MBit/s raus, weil ja auf volle MBit gerundet werden sollte. 95 KBit/s * 160 Mitarbeiter = 15200 KBit/s 10% Sicherheit= 1520 KBit/s Gesamt: 16720 KBit/s Gerundet 17 MBit/s Anzahl gleichzeitiger Benutzer bei 34 MBit/s mit 10% sicherheit hatte ich glaub ich 329 raus. 34 MBit/s * 1024 = 34816 KBit/s 34816 KBit/s - 3481,6 KBit/s (10% Sicherheit) = 31334,4 KBits 31334 KBit/s : 95 KBit/s = 329,83 Und da nur volle Mitarbeiter zählen: 329 Mitarbeiter. Wie kommst du auf 17MBit/s?? Also wenn ich die 16720 Kbit in Mbit umrechne komme ich auf 16,328125 Mbit Das währen dann bei voller Mbit 16 oder??
shannra666 Geschrieben 21. November 2006 Geschrieben 21. November 2006 Bit --> MBIT / 1000 nicht /1024
marc_b Geschrieben 21. November 2006 Geschrieben 21. November 2006 ach ja und wo ich schon gerade voll dabei bin :-) was habt ihr bei diesem leasing ****? es gab ne tabelle mit kauf, kredit, lesaing kann mich noch an die fälle: anrechenbar auf irgendwas und mwst. absetzbar erinnern mwst. hab ich bei allen als absetzbar gekennzeichnet... Gibt es hier schon jemanden der weiß was richtig ist? Ich meine mwst. war die letzte Zeile und da habe ich auch alles als absetzbar.
m4niac Geschrieben 21. November 2006 Geschrieben 21. November 2006 weis noch jemand die Punkteverteilung für die GH2 ? falls schon gepostet, wäre ich auch für nen Verweis sehr dankbar ^^
Mr.Bananajoe Geschrieben 21. November 2006 Geschrieben 21. November 2006 So hab heute morgen meine vorläufigen Ergebnisse gesagt bekommen GH1 = 78% GH2 = 73% und bei Powi rechne ich mit 90% (konnten sie mir aber noch nicht sagen) So endlich geschafft! :eat: :marine :marine :marine :marine :marine :marine :eat:
legolas_3 Geschrieben 21. November 2006 Geschrieben 21. November 2006 So hab heute morgen meine vorläufigen Ergebnisse gesagt bekommen GH1 = 78% GH2 = 73% und bei Powi rechne ich mit 90% (konnten sie mir aber noch nicht sagen) So endlich geschafft! :eat: :marine :marine :marine :marine :marine :marine :eat: Woher weißt du das denn schon? Wen muss ich da anrufen? Ich will meine Ergebnisse auch wissen. Ich hasse diese warterei...
Piccolo2045 Geschrieben 21. November 2006 Geschrieben 21. November 2006 Das würde mich aber auch einmal interessieren! Uns wurde gesagt das wir ca. sechs Wochen warten müssen... Einen Tag später finde ich sportlich. Stammt diese Aussage aus einer zuverlässigen Quelle? BTW: Für welche anderen Formate des Archivierungssystems habt ihr euch entschieden?
legolas_3 Geschrieben 21. November 2006 Geschrieben 21. November 2006 Das würde mich aber auch einmal interessieren! Uns wurde gesagt das wir ca. sechs Wochen warten müssen... Einen Tag später finde ich sportlich. Stammt diese Aussage aus einer zuverlässigen Quelle? BTW: Für welche anderen Formate des Archivierungssystems habt ihr euch entschieden? Sämtliche MSOffice Formate (.doc, .xls, .ppt)...dann noch .jpg und Open Office Dateien
Piccolo2045 Geschrieben 21. November 2006 Geschrieben 21. November 2006 Sämtliche MSOffice Formate (.doc, .xls, .ppt)...dann noch .jpg und Open Office Dateien Ich hab einfach JPG, TIFF, BMP und PostScript geschrieben :hells:
shannra666 Geschrieben 21. November 2006 Geschrieben 21. November 2006 Man konnte doch eigentlich alle Dateiendungen aufschreiben, oder wollten die Endungen die auf eine Archivierung schliessen lassen??? habe .rar, .ace, .zip usw.
legolas_3 Geschrieben 21. November 2006 Geschrieben 21. November 2006 hmmm...im Prinzip schon. Ich würd auch das gelten lassen, wenn man mich fragt. Es ging allerdings in der Prüfung speziell um Dokumentenarchivierung
shannra666 Geschrieben 21. November 2006 Geschrieben 21. November 2006 Wenn eins unklar in dieser Prüfung war, dann waren es die Fragestellungen.
möbi Geschrieben 21. November 2006 Geschrieben 21. November 2006 Wie kommst du auf 17MBit/s?? Also wenn ich die 16720 Kbit in Mbit umrechne komme ich auf 16,328125 Mbit Das währen dann bei voller Mbit 16 oder?? Das mit den 16720 KBit/s durch 1024 ist schon richtig. Dann kommt man auf 16,33 MBit. Aber in der Aufgabenstellung stand, dass auf volle MBit gerundet werden soll. Wenn du nun die 16,33 MBit auf 16 Mbit abrundest, verringerst du den vorher eingerechneten 10%igen Puffer. Also musst du auf 17 Mbit aufrunden.
shannra666 Geschrieben 21. November 2006 Geschrieben 21. November 2006 War die Frage nicht so gestellt, das man nach Endungen gesucht hat, welche auf eine Archivierung schliessen lassen??
möbi Geschrieben 21. November 2006 Geschrieben 21. November 2006 Nee... so war sie nicht gestellt. Die wollten wissen was für'ne Dokumente in so einem DMS archiviert werden können. Hatte da DOC, XLS, RTF, PPT und so'n Zeugs.
Mr.Bananajoe Geschrieben 21. November 2006 Geschrieben 21. November 2006 Also mein Prüfungsausschuss hat mir die Handy nummer gegeben und da konnte ich heute anrufen! Hatten die ja schon während der Prüfung korrigiert! Ist halt noch nicht ganz sicher aber zu 95%!
gnutlethal Geschrieben 21. November 2006 Geschrieben 21. November 2006 Nochmal zur Preisangabenverordnung und der Scanneraufgabe in GH2. Die Preisangabenverordnung fordert u. a., dass Preise gegenüber Letztverbrauchern immer einschließlich der Umsatzsteuer und sonstiger Preisbestandteile anzugeben sind (Endpreise). Die bloße Angabe von Nettopreisen mit Zusätzen wie "zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer" gegenüber Letztverbrauchern sind somit unzulässig und stellen eine Ordnungswidrigkeit dar, die mit einer Geldbuße von bis zu 25.000 EUR belegt werden kann. Das klingt für mich doch eher so, als hätte in der Anlage ausdrücklich Brutto stehen müssen, falls die "Prüfungsfirma" Endverbraucher gewesen wäre. Habe den Text nicht mehr genau im Kopf, aber hat das Unternehmen da nicht Angebote für Scanner eingeholt, die es dann weiterverkaufen wollte ? Wenn nicht, dann dürfte das Angebot ja sogar rechtswidrig formuliert sein (oder ich steh grad voll auf dem Schlauch).
Mr.Bananajoe Geschrieben 21. November 2006 Geschrieben 21. November 2006 Also weiß es auch nicht genau, glaube da stand aber netto!
MT2002 Geschrieben 21. November 2006 Geschrieben 21. November 2006 Ich kann euch das mal mit dem Privaten und öffentlichen Schlüsseln zeigen ;-) (Hoffe mal, dass das alles so stimmt, sollte aber ;-) Bekomm das auch nicht mehr 100&ig auf die Reihe ;-) Also: 1 - Dokument 2 - Absender 3 - Privater SChlüssel 4 - Signatur 5 - Hashwert (Prüfsumme) 6 - Empfänger 7 - Öffentlicher Schlüssel 2 6 7 ----------------------------->7 | | | | 4 | | | | | 3 1-----7 | | | | | | | | | 1--------------- 5 =? (PRÜFSUMME) Hat leider die Formatierung verhauen :-D
Mr.Bananajoe Geschrieben 21. November 2006 Geschrieben 21. November 2006 macht euch doch mal nicht so verrückt! Kannst die Lösungen in spätestens 2 Wochen bestimmt von irgendwo her bekommen!
themastar Geschrieben 22. November 2006 Geschrieben 22. November 2006 Die Scanner waren auf jeden Fall Netto
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden