Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Und wenn, dann ist es eben nen Folgefehler, ich war sogar erst so blöd und habe Händlerpreise errechnet. Also ich habe Skonto und Rabatt druffgekloppt. Man bin ich blöd. Habs aber zum Glück bemerkt und nochmal gemacht. Dann habe ich aber konsequent erst Skonto und dann Rabatt abgezogen. Echt zu leicht dürfen die Prüfungen auch nicht sein, dann bekommt m,an nen haufen Flüchtigkeitsfehler. :confused: :confused: :confused:

  • Antworten 291
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Also GH1 fand ich easy, GH2 war teils schwerer als alle die ich vorher gemacht hab und Wiso war naja, wie immer halt :cool:

Zu der Frage mit dem Backup (differentielles / inkrementelles) die hier gestellt wurde: Bei der Aufgabe sollte man meines Erachtens eine geeignete Backuplösung nicht -methode auswählen, also sowas wie Tape, DAS, NAS, SAN, etc.

Generell denk ich, dass ich mit ner Punkteverteilung von 90/70/80 auf ne 2-3 kommen werde, ich fand die Prüfung übrigens schwerer als alle vorher, da ziemlich viele neue Themen reingeflutscht sind, glaube kaum, dass alle soviel Ahnung von dem Backupthema hatten, ich arbeite zum Glück bei nem Speichersystemhersteller :floet:

Ich wünsch euch allen trotz allem viel Erfolg für die Ergebnisse und natürlich auch für die mündliche n ruhiges Händchen ;)

Geschrieben
Zu der Frage mit dem Backup (differentielles / inkrementelles) die hier gestellt wurde: Bei der Aufgabe sollte man meines Erachtens eine geeignete Backuplösung nicht -methode auswählen, also sowas wie Tape, DAS, NAS, SAN, etc.

Jein. Es gab einmal die Frage "Kapazitäten sind (bald) erschöpft, was wäre eine weitere, bessere Lösung" und die 2. Backup-Frage, wo ich auch das differentielle Backup angegeben habe. Hoffentlich ist irgendwas anssatzweise richtig, als ich aus der Prüfung ging, hatte ich für die GH2 ein relativ gutes Gefühl, nachdem ich euch hier so höre, zweifel ich doch langsam ein wenig :D

Wiso und GH1 war ok....

Geschrieben

OK bei einem Humanen Prüfer müsste meins also richtig sein. Da ich ihm ja 2 "verschiedene" Backuplösungen angeboten habe, beide zwar auf einem Band, aber in gewissem Sinee verschieden.

Habe die ganze Prüfung wieder viel zu kompliziert gedacht.

Achso was habt ihr bei der Dokumentenaufgabe, also der Speicherbedarf für 100 Seiten?

Geschrieben
Das mit den 16720 KBit/s durch 1024 ist schon richtig. Dann kommt man auf 16,33 MBit. Aber in der Aufgabenstellung stand, dass auf volle MBit gerundet werden soll. Wenn du nun die 16,33 MBit auf 16 Mbit abrundest, verringerst du den vorher eingerechneten 10%igen Puffer. Also musst du auf 17 Mbit aufrunden.

Das stimmt schon ich habe dann nur noch einen Puffer von ca.9,8% aber

Runden heißt doch wenn ich unter x,49 bin abrunden und wenn ich über x,49

bin aufrunden oder??

Geschrieben

Das ist kaufmännisches Runden, ich weiß nicht ob das in dem Fall gewertet wird.. Hast du denn bei den Mitarbeitern aufgerundet? Ich glaube das waren 329,83 die mit der 34Mbit Leitung inkl. 10% Puffer arbeiten konnten, wenn du da aufgerundet hättest dann wärs evtl noch vertretbar unter dem Aspekt ab 5 aufrunden, darunter abrunden, ansonsten denk ich nich, dass du da volle Punkte bekommst :/

Geschrieben

Na bei den Mitarbeitern hab ich abgerundet. Oder habt ihr bei euch in der Firma 0,83 Mitarbeiter ;) Es zählen nur volle Mitarbeiter. 6,99 sind also 6 und 7,00 wären 7

Geschrieben

@möbi ich meinte das ja auch auf das Kommentar von Hajo2004 bezogen, klar hab ich abgerundet :P

nur nach seinem Schema hätte er bei der Bandbreite ab und bei den Mitarbeitern aufrunden müssen :P

Geschrieben
Kann mann eigentlich die Lösungsblätter offiziell beziehen irgentwoher? Fisi/GH1 und 2
Nein.
Die Lösungen für die ganzheitliche Aufgabe I und II sind nicht zum Verkauf freigegeben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...