Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

ich habe da ein kleines Problem mit meinen Dateianhängen die an einer mit php versendeten mail verschickt werden.

Und zwar werden die Dateien ja in einen temporären Ordner auf dem Webserver geladen und dann an die Mail angehängt. Wenn ich die E-Mail dann empfange werden die Dateien mit dem Namen der Temporären Datei des Webservers angehängt. Ich würde aber, wenn irgendwie möglich lieber den ursprünglichen Namen der Datei sehen. Meine bisherigen Versuche den Dateinamen zu ändern hat mein Virenscanner immer verhindert. Der hat dann die Anhänge gekillt.

Vielen Dank schon mal für Antworten.

Geschrieben

Kann ich irgendwie erzwingen, dass der Name der Temporären Datei auf dem Server einen bestimmten Namen hat??? Vielleicht klappt das denn so.

Geschrieben
Ist doch alles, was du brauchst...

Dank dir, die Idee hatte ich auch schon :)

Aber der behinderte F-Secure zerstört mir den Anhang.

Grund: deformierter Anhang.

Bei folgendem Code bekomm ich einen Parse Error:

		$MailBody .= "Content-Disposition: attachement; filename=$_FILES['datei3']['name']";

den kann ich beheben wenn ich das so schreibe:

		$MailBody .= "Content-Disposition: attachement; filename=" . $_FILES['datei3']['name'] . "";

aber dann killt mir das wieder F-Secure.

Geschrieben

OK hab den Fehler selber gefunden, stehe aber nun vor dem Problem, dass hinter dem Dateinamen ein $ angefügt ist.

Also z.B.:

Testdatei.doc$

Quellcode für einen Dateianhang:


$MailBody .= "Content-Type: application/pdf; name=" . $_FILES['datei3']['name'] . "";
$MailBody .= "$EOL";
$MailBody .= "Content-Transfer-Encoding: base64";
$MailBody .= "$EOL";
$MailBody .= "Content-Disposition: attachement; filename=" . $_FILES['datei3']['name'] . "";
$MailBody .= "$$EOL$EOL";
$Dateiinhalt = fread(fopen($datei3, "rb"), filesize($datei3));
$MailBody .= chunk_split(base64_encode($Dateiinhalt));

[/PHP]

Geschrieben


$MailBody .= "$$EOL$EOL";
[/php]

Fällt dir was auf? ;)

Und zum ersten Teil:

Arrays kannst du nicht wie sonstige Variablen einfach in Strings einbetten.

AFAIK geht das mit

[php]
"Arraywert: {$Test['123']}"

Oder wie du es dann gemacht hast halt. Oder vorher den Wert in eine eigene Variable übernehmen ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...