Zum Inhalt springen

Samba: Windows-Clients verlieren ihre Netzlaufwerke


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vor einer Woche hat mein Kollege auf unseren Solaris-Servern Samba von 3.0.7/8 auf 3.0.23c upgegradet. Seit drei Tagen schlagen vereinzelte Windows-User auf, bei denen immer mal wieder zwischendurch einzelne Netzlaufwerke abhanden kommen. Und zwar nicht, dass sie im Windows-Explorer mit einem Kreuzchen versehen sind, sondern sie verschwinden komplett. Diese Netzlaufwerke werden beim Login ueber ein auf dem Samba-Server laufendes Skript eingebunden.

Eine manuelle Wiederherstellung einer verlorenen Verbindung ist jederzeit problemlos moeglich.

Und irgendwie verwende ich vermutlich einfach die falschen Suchbegriffe, vielleicht hat ja hier noch jemand einen Tip, wonach ich noch googeln kann? Das sind die bisherigen Suchen gewesen:

- Windows verliert Netzlaufwerk Samba

- Windows verliert Netzlaufwerke Samba

- Windows network drives disappear

- Samba network drives disappear

- samba Windows network drives disappear

- samba Windows losing network drive

- samba loses network drive

- samba loses network shares

- samba dropping network shares

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...