SchnittenP Geschrieben 11. November 2006 Geschrieben 11. November 2006 Hi, die Firma meines Vaters will eine VPN Lösung realisieren. Es ist ein kleiner 5 Mann Betrieb, und es geht darum, das die Mitarbeiter ,zum Teil von zuhause aus, auf einen zentralen Rechner zugreifen können sollen. Dieser steht zentral im Büro. Die Frage ist jetzt, wie macht man das am besten ? Clientseitig hab ich schon viele eingerichtet, das weiss ich wie es geht. Aber wie richtet man sowas serverseitig ein ? ich hab hier: WinTotal - Artikel - VPN mit Windows XP eine Anleitung gefunden wie man es unter XP macht. Die Frage, ist die Lösung brauchbar, oder sollte man da lieber eine andere verwenden. Vielleicht eine extra Software dazu nehmen ?!. Hab in verschiedenen Foren schon was von AVM-Access Server gelesen ? oder ist das eher unrelevant ? Clientseitig können die Leute ja dann einfach den mitgelieferten client von WinXP verwenden oder ? oder sollte man hier auch extra eine software kaufen ? (die vielleicht bei dem AVM-Access Server schon mitgeliefert wird?) Über ein paar Tips wäre ich sehr dankbar .. Grüsse
SirVival Geschrieben 11. November 2006 Geschrieben 11. November 2006 Wenn du ein bisschen Ahnung von Linux hast: OpenWrt auf z.b. einen Linksys WRT54GL und OpenVPN benutzen. Läuft sehr stabil und ist einfach zu handhaben. Clientsoftware für Windows ist ebenfalls kostenlos und läuft auch problemlos.
SchnittenP Geschrieben 11. November 2006 Autor Geschrieben 11. November 2006 ist aber ein winXP rechner, und soll denk ich auch so bleiben
Thanks-and-Goodbye Geschrieben 11. November 2006 Geschrieben 11. November 2006 Na, du sollst ja auch einen Linksys Router vorschalten, der als VPN-Gate fungiert.
SchnittenP Geschrieben 11. November 2006 Autor Geschrieben 11. November 2006 router haben die schon, weiss momentan leider nicht was für einer das ist
squawsys Geschrieben 11. November 2006 Geschrieben 11. November 2006 Empfehle Dir OpenVPN. Schau doch mal ins Forum OpenVPN-Forum.de, OpenVPN, ZERINA und VPN Support - Index - dort findest Du sicherlich alle Infos, die Du brauchst !
Cojacks85 Geschrieben 16. November 2006 Geschrieben 16. November 2006 Ich weiß nicht ob sich der (Kosten-)aufwand in so einem kleinen Betrieb lohnt, aber ich finde den Cisco VPN Client sehr komfortabel. Ich glaub aber, dass das mit dem passenden Gateway relativ teuer werden kann
..::rEnE::.. Geschrieben 16. November 2006 Geschrieben 16. November 2006 Also ich kann dir OpenVPN auch empfehlen, hab selber schonmal was ähnliches damit realisiert, ist damit problemlos möglich....
shannra666 Geschrieben 16. November 2006 Geschrieben 16. November 2006 Kann auch nur zu Open VPN raten. Geringe Einarbeitungszeit, Sehr sicher und Kostenlos. Fände was anderes für 5 Mann Overload. Kann dir dazu auch "OpenVPN" das Buch ans Herz legen. Dami schaffts jeder, sogar ich.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden