Zum Inhalt springen

Verbindung zur Oracle DB


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe eine Verbindung zu einer Ora DB herstellen wollen und dabei kam folgende Fehlermeldung beim Connecten der ODBC Datenquelle:

Unable to connect

SQLState=S1000

[ORACLE][ODBC][ORA]ORA-12638: Abrufen der ID-Daten nicht erfolgreich

Hat das irgendwas mit Berechtigungen auf dem Server selbst zu tun? da die Verbindung zu einer anderen Oracle DAtenbank funktioniert leider nicht.

Definitv geht die Verbindung grundsätzlich, da ein Kollege auch die Verbindung herstellen kann. :confused:

Geschrieben

schau mal in die einstellungen des oracle client von dir und deinem kollegen, genauer in die sqlnet.ora; wenn dort

SQLNET.AUTHENTICATION_SERVICES= (NTS) steht, ändere NTS auf NONE und versuch es nochmals.

s'Amstel

Geschrieben

Entschuldige wenn ich komisch nachfrage, aber in welchen Client genau meinst du? sqlplus? Microsoft-ODBC-Administrator?

bzw was hat der Client mit der ODBC zu tun? bei mir scheitert dies ja schon an der Einrichtung der ODBC

Geschrieben
Entschuldige wenn ich komisch nachfrage, aber in welchen Client genau meinst du? sqlplus? Microsoft-ODBC-Administrator?

den oracle client.

bzw was hat der Client mit der ODBC zu tun?

ODBC setzt auf den oracle client (bzw. korrekterweise das protokoll TNS) auf. ergo: ohne korrekt arbeitenden oracle client keine ODBC-verbindung.

bei mir scheitert dies ja schon an der Einrichtung der ODBC

der fehler liegt nicht an ODBC. wenn du dir die fehlermeldung genau ansiehst:

[ORACLE][ODBC][ORA]ORA-12638: Abrufen der ID-Daten nicht erfolgreich

erkennst du eine reihenfolge, nämlich zuerst (von rechts nach links) [ORA], dann [ODBC]. da liegt das problem, nicht an der einrichtung der ODBC-verbindung.

teste daher die verbindung zuerst mit sqlplus. wenn das dann klappt, gehe weiter in richtung ODBC.

s'Amstel

Geschrieben

Hrr, Hrr, soweit so gut.

Das wusste ich zb. nicht dass man das von rehts nach links lesen muss. Aber danke dir für die Aufklärung ; ). Nun ist aber immer noch die selbe Fehlermeldung vorhanden. : * (

Pingen kann ich aber den SRV. Also was ich gemacht habe ist jetzt im

D:\oracle\ORA10\NETWORK\ADMIN\sqlnet.ora

auf

SQLNET.AUTHENTICATION_SERVICES = (NONE)

gesetzt.

Zusätzlich laut google noch ausprobiert, dass man es auch auf (NONE,NTS) setzten könnte, funktioniet aber beides nicht wirklich !

Geschrieben
Hrr, Hrr, soweit so gut.

Das wusste ich zb. nicht dass man das von rehts nach links lesen muss. Aber danke dir für die Aufklärung ; ). Nun ist aber immer noch die selbe Fehlermeldung vorhanden. : * (

Pingen kann ich aber den SRV. Also was ich gemacht habe ist jetzt im

D:\oracle\ORA10\NETWORK\ADMIN\sqlnet.ora

auf

SQLNET.AUTHENTICATION_SERVICES = (NONE)

gesetzt.

Zusätzlich laut google noch ausprobiert, dass man es auch auf (NONE,NTS) setzten könnte, funktioniet aber beides nicht wirklich !

Was ich noch probiert habe ist einfach mal die sqlnet.ora umbenenen, dass er überhaupt keine Referenz auf diese hätte, ist aber wieder der selbe Fehler aufgetreten.

Geschrieben

da war natürlich ein teilweiser dummpost von mir auch dabei: die einstellung NONE in der sqlnet.ora greift natürlich nur am server - dort wird ja auch die authentifizierung ggü. der datenbank vorgenommen. ein ändern der option sollte dann den clientzugriff ermöglichen; ich bin mir allerdings jetzt nicht sicher, ob ein neustart des LISTENER dazu erforderlich ist. falls möglich, bitte testet das mal.

nach die frage: ICMP ping zum server ist ja möglich, aber ist auch ein TNSPING möglich?

s'Amstel

Geschrieben

JA TNSPING und PONG funzt einwandfrei : ) SQLPLUS in der cmd funzt auch.

Aber das ODBC Problem ist immer noch nicht gelöst. Sogar mit Server neustart.

Als Lokaler Administrator kann ich aber die ODBC einrichten, in der Domaine nicht. Kann das sein, dass dies mit den Domainenberechtigungen zu tun hat?

Geschrieben

wenn a) ping, B) tnsping und c) sqlplus funktioniert, könnte ich mir vorstellen, dass der ODBC-administrator (odbcad32.exe) keine leserechte auf den oracle-ODBC-treiber hat. welchen ODBC-treiber gnau verwendest du denn (wenn möglich auch die versionsnummer)? dreht sichs noch immer um dieselbe fehlermeldung, nämlich ORA-12638?

s'Amstel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...