Zum Inhalt springen

CardReader funktioniert nicht. USB Problem


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

sobald ich meinen USB Cardreader anstecke erscheint folgendes auf dem Bildschirm.

Screenshot

Der Cardreader verfügt noch über 3 USB 2.0 Anschlüsse. Schließe ich ihn nun an meine G15 Tastatur an, funktioniert er ( es ist halt nur USB 1.1, ich brauche aber 2.0 ). Alle anderen USB Steckplätze an meinem Rechner funktionieren nicht. Ich habe auch mal alle USB Geräte abgesteckt und nur den Reader angeschlossen. Den Nforce Treiber habe ich auch neu installiert. Alles ohne Erfolg. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen.

EDIT by hellslawyer:

Bild aus Rücksicht auf die Modemuser in Link umgewandelt.

Geschrieben

Diese "anderen" Geräte sind die auch USB2.0-Geräte?

Versuche mal mit einem Gegentest an einem anderen Rechenr herauszufinden, ob die Ursache des Problems der CardReader oder der Rechner ist.

Geschrieben

Ich habe schon ähnliche Probleme gehabt. Und würde folgende Lösungen Vorschlagen:

Ich würde im Gerätemanager alle USB-Treiber deinsatllieren, Achtung, auch ausgeblendete Geräte runterschmeissen. und den Rechner neu starten und die Treiberinstallation für die USB Root Hubs durchlaufen lassen.

Als nächstes erst mal nur den Treiber vom Cardreader Installieren. Auch wenn XP diese normalerweise standardmässig erkennt und automatisch installiert, liegt hier manchmal der Teufel im Detail. Einen Treiber der vom Hersteller kommt sollte es trotzdem geben und dieser sollte auch besser funktionieren, als die Windowseigenen Treiber. Danach das Gerät anstecken und kucken, was passiert.

Wenn es sich bei dem Cardreader um ein passives Gerät handelt, also ohne eigene Stromversorgung, wovon ich bei diesem Fehler mal ausgehe, kann es zudem daran liegen, daß Deine USB-Ports nicht ausreichen mit Strom versorgt werden. Schau mal im Handbuch des Mainboards nach, ob da eventuell verschiedene Ports verbaut sind. Leider ist USB 2.0 nicht immer gleich USB 2.0 und Plug & Play nur ein Gerücht.

Sollte es an der Stromversorgung liegen, kannst Du Glück haben, und ein neues Netzteil behebt Dein Problem, oder aber auf dem Board wurden einfach mal billige Komponenten verbaut, die zwar dem Standard genügen, jedoch die im Standard verabschiedeten Toleranzen zu sehr ausreizen.

Geschrieben

Danke für deine Antwort. Also am Netzteil und Board glaube ich nicht, dass es liegt, da ich ein Enermax Liberty 400 Watt und ein Neo4 Platinum eingebaut habe. Sind ja eigentlich nicht gerade die schlechtesten Komponenten. Ich werde es auf jeden Fall mal probieren alle USB Treiber rauszulöschen. Mal schaun, ob es was bringt.

Geschrieben
Alle anderen USB Steckplätze an meinem Rechner funktionieren nicht.

Funktionieren die Anderen Steckplätze generell nicht? Oder immer nur dann, wenn Du den Cardreader ansteckst?

Wo steckst Du den Cardreader denn überhaupt an? Frontblende, direkt auf dem Board oder per USB Kabel?

Was für USB Geräte hast Du noch zu laufen? Unter Umständen können USB 1.0/1.1 Geräte den ganzen Port blockieren? Zudem sind teilweise die Kabel, die für die Frontblenden am Gehäuse benutzt werden nicht zu USB 2.0 kompatibel, und können ebenfalls Fehler verursachen.

Geschrieben

Die anderen USB Steckplätze funktionieren ohne Probleme. Ich habe den Cardreader sowohl per Front-USB als auch direkt am Mainboard angeschlossen.

An USB 1.1 hängt ein Scanner, eine Logtech G15 Tastatur und ein Dymo Lable Writer

Geschrieben

Na dann sieht es wirklich schwer nach einem Treiberproblem aus.

Also wie gesagt, alle Treiber rausschmeißen, am besten auch gleich die von den Geräten, die noch dranne hängen, und diese vom Rechner abziehen. Nach dem Neustart, erst die Treiber installieren, und dann die Geräte wieder an den Rechner anschließen. Bei den Mainboard USB Treibern solltest Du auf alle Fälle die die NForce-Treiber nehmen und nicht die Standard Windows Treiber. Am Besten die Forceware mit WinRar oder so entpacken und dann die Treiber im Gerätemanager bzw. bei der Installationsroutine von Hand wählen.

Geschrieben

Wann funktionieren welche Anschlüsse nicht? (Im Eröffnungsposting funktioniert gar keiner, jetzt plötzlich alle?)

Funktioniert der Cardreader an anderen PCs?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...