Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Netscape mal wieder: Breite von Tabellen falsch

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Kuckuck!

Ich hab' da mal wieder ein dummes Netscape-Problem!

Ich bastele grad eine Website für ein Berufsschulprojekt - und die soll natürlich auch auf Netscape laufen. Dummerweise mag der Browser es wohl nicht, wenn man relative (Prozent-Werte) und absolute (Pixel-Werte) Breiten- und Höhen-Angaben in Tabellen mischt.

Im IE ist alles in Butter, der Navigator ignoriert die absoluten Angaben bei hohen Auflösungen aber und das design ist hinüber...

Hat vielleicht jemand ne Lösung?

Hier mal der Link zur Test-Seite (die meisten Links auf der Site führen allerdings noch ins Leere...): http://nuscript.exit.de

thx schonmal...

  • Autor

Und nochwas:

Ich hab gemerkt, daß der IE meine index.html von der Festplatte ohne Scrollbalken anzeigt, während die auf dem Server liegende Datei Scrollbalken hat! Allerdings sind beides zu 100% die selben Dateien!!

So langsam wird die Sache mysteriös ;).

Original erstellt von beetFreeQ:

<STRONG>Und nochwas:

Ich hab gemerkt, daß der IE meine index.html von der Festplatte ohne Scrollbalken anzeigt, während die auf dem Server liegende Datei Scrollbalken hat! Allerdings sind beides zu 100% die selben Dateien!!

So langsam wird die Sache mysteriös ;).</STRONG>

Das Problem hab ich auch ! Bei Seiten die wirklich klein sind kommen Scrollbalken.

Fügt bei dir der Server, auf dem deine Seite liegt eigenen Text in die HTML-Dateien ein ? (So wie bei geocities z.B.)

MFg

Poste doch mal Deine Dateien.

  • Autor

Was den Server angeht: Bei Exit ist keine Werbung oder sonstige Modifikation an der Site zu befürchten. Ich hab' auch keine Unterschiede in der Darstellung feststellen können - abgesehen von dem Scrollbalken...

Hier ist also erstaml der Quelltext (Upload von Dateien geht ja momentan scheinbar nicht, oder?

HTML-Datei


<html>

<head>

<title>NuScript - Willkommen</title>

<link rel="stylesheet" href="style.css" type="text/css">

</head>

<body scroll="auto">


<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="100%" height="99%">

<tr height="110">

 <td colspan="2" align="right"><img src="titel.gif" width="500" height="110" border="0" alt="NuScript Logo"></td>

</tr>

<tr>

 <td valign="top" width="99%">

 <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="100%">

 <tr>

  <td height="30" width="130" class="bg2">

   <img src="dummy.gif" width="130" height="1" border="0">

  </td>

  <td valign="top" class="bg1" width="99%">


   <div class="rand2" align="justify">

   <p class="gross">test!!</p>

   <h2><a href="start.htm">START!!!</a></h2>

   </div>


  </td>

  <td width="130" valign="top" align="right" class="bg2">

   <img src="dummy.gif" width="130" height="1" border="0">

   <a href="profil.htm" class="gross"><- profil</a><br><br>

   <a href="referenz.htm" class="gross"><- referenzen</a><br><br>

   <a href="leistung.htm" class="gross"><- leistungen</a><br><br>

   <a href="kontakt.htm" class="gross"><- kontakt</a>

  </td>

 </tr>

 </table>

 </td>

 <td width="105" valign="top">

  <img src="bar.gif" width="105" height="330" border="0">

 </td>

</tr>

<tr>

 <td colspan="2" align="center" valign="bottom">

  <p class="klein">(c) 2001 by NuScript - Diese Site ist lediglich Teil eines Schulprojektes und verfolgt keine kommerziellen Absichten!</p>

 </td>

</tr>

</table>


</body>

</html>

CSS-Datei:

/* Alexens Style-Sheet */


body

{

 color:#CC3300;

 background-color:#ffffff;

 scrollbar-face-color:#33ccff;

 scrollbar-highlight-color:#ffffff;

 scrollbar-shadow-color:#ffffff;

 scrollbar-3dlight-color:#33ccff;

 scrollbar-arrow-color:#ffffff;

 scrollbar-track-color:#ffffff;

 scrollbar-darkshadow-color:#33ccff;

}


p,ul,ol,li,div,nobr,b,i,tr,td,th,h1,h2,h3,h4,h5

{

 font-family:"century gothic",Arial,sans-serif;

 color:#CC3300;

}


p,ul,ol,li,div,tr,td,th,nobr,b,i,a

{

 font-size:12pt;

}


h2

{

 font-size:16pt;

}


a

{

 color:#33ccFF;

 font-family:"century gothic",Arial,sans-serif;

 text-decoration:none;

}


a:link

{

 color:#33ccFF;

}


a:visited

{

 color:#33ccFF;

}


a:active

{

 color:#CC3300;

}


a:hover

{

 text-decoration:underline;

}


.gross

{

 font-size:14pt;

}


.klein

{

 font-size:8pt;

}


.u

{

 text-decoration:underline

}


.bg1

{

 background-image:url(bg1.gif);

}


.bg2

{

 background-image:url(bg2.gif);

}


.rand1

{

 margin:5;

}


.rand2

{

 margin:25;

}

Ich hab grad gesehen, das du den Scrollbar "färbst". Als ich das bei mir gemacht hab, hat der IE dat Ding immer angezeigt, egal ob nötig oder nicht. Im Browser der Entwicklungsumgebung (Ich nutze Allaire Homesite 4.5.2) war das allerdings nicht.

@webentwickler

Wäre nett wenn du mal schaust bei www.anesyme.de.vu . Es ist allerdings wichtig, das du wirklich minsdestens 1024*768 eingestellt hast weil die Seite sonst nicht so gut kommt. dann gleich auf der willkommens Seite ist das mit dem "überflüssigen" Scrollbar. Nicht wundern, das noch nicht alles funzt. hab das gestern überarbeitet und noch schnell hochgeladen, ich weiß ja noch nicht mal wie das Design so ankommt und ob es im Netscape funktioniert.

MfG

Original erstellt von Moon21:

<STRONG>Ich hab grad gesehen, das du den Scrollbar "färbst". Als ich das bei mir gemacht hab, hat der IE dat Ding immer angezeigt, egal ob nötig oder nicht. Im Browser der Entwicklungsumgebung (Ich nutze Allaire Homesite 4.5.2) war das allerdings nicht.</STRONG>

Das funktioniert erst ab IE 5.5. Netscape kann das nicht.

Original erstellt von Moon21:

<STRONG>@webentwickler

Wäre nett wenn du mal schaust bei www.anesyme.de.vu . Es ist allerdings wichtig, das du wirklich minsdestens 1024*768 eingestellt hast weil die Seite sonst nicht so gut kommt. dann gleich auf der willkommens Seite ist das mit dem "überflüssigen" Scrollbar. Nicht wundern, das noch nicht alles funzt. hab das gestern überarbeitet und noch schnell hochgeladen, ich weiß ja noch nicht mal wie das Design so ankommt und ob es im Netscape funktioniert.

MfG</STRONG>

Es kommt ein JavaScriptfehler.

Ein JavaScriptfehler ? Wo ? Und mit welchem Browser ?

Original erstellt von Moon21:

<STRONG>Ein JavaScriptfehler ? Wo ? Und mit welchem Browser ?</STRONG>

Startseite

IE5.5

Eigenartig... Ist mal ne E-Mail an Geocities fällig glaub ich, weil deren Werbeeinbindung in meinen HTML-Code Javascript enthält, meine Startseite allerdings nicht.

Ich hab mir das grad im Netscape angesehen...

FURCHTBAR ! Mein Stylesheet funzt ja nur bei den Links... Das der "Filter:alpha" im Netscape nicht geht hab ich ja gewusst aber das der meine Tabelle falsch darstellt únd nicht mal mehr den layer-Tag beherscht... :(

Was han die Netscape-Jungs in den letzten Jahren gemacht ? Da ist ja sogar die AOL-Software besser...

@beetFreeQ:

Komme erst heute Abend dazu. Reicht Dir das?

  • Autor
Original erstellt von Webentwickler:

<STRONG>@beetFreeQ:

Komme erst heute Abend dazu. Reicht Dir das?</STRONG>

Klar, feine Sache :)...

Hat auch ein paar Tage Zeit - will nur erstmal alle Fehler beseitigt haben ehe ich alle zusätzlichen Seiten baue...

Original erstellt von beetFreeQ:

<STRONG>Klar, feine Sache :)...

Hat auch ein paar Tage Zeit - will nur erstmal alle Fehler beseitigt haben ehe ich alle zusätzlichen Seiten baue...</STRONG>

So auf den ersten Blick habe ich aber nichts festgestellt was normal zwischen IE und Netscape ist.

Wo ist Dein genaues Problem?

  • Autor
Original erstellt von Webentwickler:

<STRONG>So auf den ersten Blick habe ich aber nichts festgestellt was normal zwischen IE und Netscape ist.

Wo ist Dein genaues Problem?</STRONG>

Naja, der IE zeigt die Site so an, wie sie sein soll. Netscape ignoriert aber anscheinend die festen Höhen- und Breitenangaben in den Tabellenzellen. Dadurch wird in der äußeren Tabelle bei höheren Auflösungen die obere Zeile höher als normal und die rechte Spalte breiter als normal angezeigt. Dadurch entsteht eben ein Freiraum zwischen den dort eingesetzten (normalerweise natlos aneinandergefügten) Grafiken - und das Design geht flöten...

Wenn ich nun aber für jede Zeile und Spalte feste Pixel-Werte benutze, ist die Site natürlich nicht mehr von der Bildauflösung unabhängig.

  • Autor

Oh, BTW: Hab grad festgestellt, daß in dem Quelltext einige Sonderzeichen (z.B. ein im Text eigesetztes "<") hier nicht in HTML umgewandelt sind. Das liegt aber daran, daß der Editor (Phase 5) die Zeichen beim Speichern automatisch umwandelt. Dort kann der Fehler also nicht liegen...

Hi!

Probiers mal hiermit:

<html>

<head>

<title>NuScript - Willkommen</title>

<link rel="stylesheet" href="http://nuscript.exit.de/style.css" type="text/css">

</head>

<body leftmargin="0" marginheight="0" marginwidth="0" rightmargin="0" topmargin="0">

<table border="1" cellpadding="0" cellspacing="0" width="100%">

<tr>

<td colspan="2" align="right"><img src="titel.gif" width="500" height="110" border="0" alt="NuScript Logo"></td>

</tr>

<tr>

<td valign="top" width="99%">

<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="100%">

<tr>

<td height="30" width="130" class="bg2">

<img src="dummy.gif" width="130" height="1" border="0">

</td>

<td valign="top" class="bg1" width="99%" class="gross">

test!!

<h2><a href="start.htm">START!!!</a></h2></td>

<td width="130" valign="top" align="right" class="bg2">

<img src="dummy.gif" width="130" height="1" border="0">

<a href="profil.htm" class="gross"><- profil</a><br><br>

<a href="referenz.htm" class="gross"><- referenzen</a><br><br>

<a href="leistung.htm" class="gross"><- leistungen</a><br><br>

<a href="kontakt.htm" class="gross"><- kontakt</a>

</td>

</tr>

</table>

</td>

<td width="105" valign="top"><img src="bar.gif" width="105" height="330" border="0"></td>

</tr>

<tr>

<td colspan="2" align="center" valign="bottom" class="klein">

© 2001 by NuScript - Diese Site ist lediglich Teil eines Schulprojektes und verfolgt keine kommerziellen Absichten!

</td>

</tr>

</table>

<IMG src="http://www.mytoday.de/cgi-bin/ivw/CP/internet/member/nuscript/index.html?5098" WIDTH="1" HEIGHT="1" ALT="">

</body>

</html>

Viel Spass beim lernen von Cross-Browser implementierung ;)

  • Autor

@ Nick:

thx, aber das hat das Problem leider auch nur zum Teil gelöst... Netscape (4.7) zeigt jetzt zwar die Höhe korrekt an (weil du die 99% Höhe aus der Tabelle entfernt hast), aber die rechte Zelle ist trotzdem zu breit. Außerdem ist das mittlere Hintergrund-Bild mal wieder verschwunden (das Problem hatte ich in einem anderen Thread schonmal ;))...

Aber immerhin ist eine Sache gelöst: An dem netten Scrollbalken ist doch ein kleiner Code von MyToday schuld... Den hatte ich garnicht bemerkt...

Original erstellt von beetFreeQ:

<STRONG>

Aber immerhin ist eine Sache gelöst: An dem netten Scrollbalken ist doch ein kleiner Code von MyToday schuld... Den hatte ich garnicht bemerkt...</STRONG>

..hat sich mein Verdacht bestätigt, das die Servercodes das beeinflussen können. Bei Geocities ist es genau das selbe. Mit deren Code für das Werbe-Applet. Nur das es zusätzlich noch JavaScriptfehler erzeugt...

MfG

  • Autor

Ich hab mittlerweile den Fehler eingegrenzt.

Die Sache mit der Breite liegt nur an einer kleinen Angabe in der Tabellenzelle, in der die zweite Tabelle steht.

Wenn diese Zelle 100% als Breite enthält, nutzt der IE - wie zu erwarten die volle Breite dafür und die rechte Zelle ist richtig postitioniert. Im Navigator wird hingegen seltsamerweise nicht die volle Breite benutzt!

Das komische an der Sache: Ist die Breitenangabe nicht vorhanden, nutzt der Navigator die volle Breite, der IE aber nicht!

Irgendwo müssen die tollen Netscape-Programmierern einen Denkfehler haben! Das ist doch vollkommen sinnlos, wenn die Volle Breite nur dann angezeigt wird, wenn man das gerade nicht will und umgekehrt...

Original erstellt von beetFreeQ:

<STRONG>Huhu...

Hat vielleicht jemand mittlerweile eine Idee?

So langsam soll die Site nämlich fertigwerden - und ne sinnvolle Lösung hab ich leider noch nicht gefunden...</STRONG>

HTML-Checker benutzen?

Tipp:

table height="99%"

ist kein Standard. Tables haben kein height-Attribut.

Gruss

Matze

SalvE!

Hatte gehofft, da ich ein ähnliches Prob habe, durch Deinen Thread Antworten zu bekommen, wurde wohl bis jetzt nichts.

Zusammenfassend kann man wohl sagen: es ist nicht möglich mit Netscape 4.7 eine richtige Darstellung zu bekommen, wenn man relative und absolute Angaben mischt! :mad: :mad: :mad:

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.