Spooky23 Geschrieben 20. November 2006 Geschrieben 20. November 2006 Hi, ich kann ja bei windows xp "eingehende verbindungen" zulassen. Das kann man ja über den "neue verbindung" assistent machen. Wie sieht das bei dieser Verbindung dann mit der verschlüsselung aus? Wird da irgendwas verschlüsselt oder nicht? gruß Christian
bigredeyes Geschrieben 20. November 2006 Geschrieben 20. November 2006 Hi, ich kann ja bei windows xp "eingehende verbindungen" zulassen. bei der windows firewall, oder wo??? Das kann man ja über den "neue verbindung" assistent machen. und wo ist der? Wie sieht das bei dieser Verbindung dann mit der verschlüsselung aus? Wird da irgendwas verschlüsselt oder nicht? gruß Christian vielleicht stehe ich ja auf dem schlach, aber ich weiß nicht von was du sprichst... wenn du ein vpn einfach machen willst, und das nicht gaaaanz so sensible daten sind , dann nimm hamachi. siehe sticky im security. Hamachi : Stay Connected bigredeyes
Spooky23 Geschrieben 20. November 2006 Autor Geschrieben 20. November 2006 bei der windows firewall, oder wo??? und wo ist der? also, rechte maustaste auf netzwerkumgebung, dann eigenschaften und da gibts nen "assistent für neue verbindungen" vielleicht stehe ich ja auf dem schlach, aber ich weiß nicht von was du sprichst... wenn du ein vpn einfach machen willst, und das nicht gaaaanz so sensible daten sind , dann nimm hamachi. siehe sticky im security. Hamachi : Stay Connected bigredeyes ich will mit einem freund über internet eine verbindung herstellen, in der wir per lokale ip's ansprechbar sind. bei dem windows vpn was wir erstellt haben, hat das auch funktioniert, er hatte dann zb. 192.168.1.10 und ich die .11, aber wir brauchen halt keine verschlüsselung bei dieser verbindung, da die nur unnötig performance schluckt. Daher wollte ich fragen, ob diese verbindung mit windows mitteln überhaupt verschlüsselt ist und ob man das ausstellen kann?! eine frage, funktioniert dieses Hamachi auch über nen router?? habe bisher das problem, wenn ich diese windows vpn geschichte machen will, muss ich den router wegnehmen und mich direkt ans internet hängen, das ist doof :-(
IT-Shrek Geschrieben 20. November 2006 Geschrieben 20. November 2006 Hallo, Windows XP VPNs sind in der Regel dazu da sich mit Routing und Remote Access Servern von Windows 2000/2003/Longhorn Server zu verbinden, dort wird dann serverseitig die erforderliche Verschlüsselung eingestellt. Shrek
Spooky23 Geschrieben 20. November 2006 Autor Geschrieben 20. November 2006 Hallo, Windows XP VPNs sind in der Regel dazu da sich mit Routing und Remote Access Servern von Windows 2000/2003/Longhorn Server zu verbinden, dort wird dann serverseitig die erforderliche Verschlüsselung eingestellt. Shrek naja, aber ausserhalb der regel kann ich mit xp auch eine eingehende vpn verbindung erlauben und mich interessiert halt, ob diese dann verschlüsselt ist oder nicht :-) oooder mich interessiert, wie man ein lan zwischen zwei rechnern hinbekommt, die nur übers internet miteinander verbunden sind, aber eben ohne verschlüsselung... wofür vpn sonst ist, weiß ich auch :cool:
jasso Geschrieben 20. November 2006 Geschrieben 20. November 2006 eine frage, funktioniert dieses Hamachi auch über nen router?? bei mir ja. sogar mehrere teilnehmer aus einem netz über den router funktionieren problemlos. und von der performance hatten wir bisher keine probleme. selbst bei baller-spielen funktioniert die übertragung prima. lg jasso
IT-Shrek Geschrieben 20. November 2006 Geschrieben 20. November 2006 wofür vpn sonst ist, weiß ich auch :cool: Ich wollte eigentlich nur sicherstellen, dass du keinen VPN Server in dem XP Wizard suchst, der dir Verschlüsselungsoptionen ermöglicht. Shrek
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden