incredible_ente Geschrieben 20. November 2006 Geschrieben 20. November 2006 folgendes Problem: Ich erstelle meine dump mit "mysqldump -uNAME -pPASSWORT --databases db_name > Backupfile". Soweit so gut klappt alles. Das Wiederherstellen mache ich mit "mysql -uNAME -pPASSWORT dbname < Backupfile" Das klappt leider nur dann, wenn der dbname dem ursprünglichen Namen entspricht. Mit dem Mysql Admin kann man "fully qualified identifiers" als option mit angeben. Kann ich dies auch bei MYSQLDUMP tun? Wie lauter der Parameter hierfür? danke im Vorraus, mfg Ente
robotto7831a Geschrieben 20. November 2006 Geschrieben 20. November 2006 Mit dem Mysql Admin kann man "fully qualified identifiers" als option mit angeben. Was macht denn diese Option? Frank
.vash Geschrieben 20. November 2006 Geschrieben 20. November 2006 Diese Option bewirkt dass Tabellen immer mit Datenbankname referenziert werden: Statt SELECT id FROM tabelle kommt SELECT id FROM datenbank.tabelle Letzeres ist natürlich problematisch wenn ich eine andere DB nutzen will.
incredible_ente Geschrieben 21. November 2006 Autor Geschrieben 21. November 2006 so hab es. der parameter --databases den ich mitübergebe, brauche ich nicht und produziert genau die Einträge die mein Problem verursachen. Wenn man den Paramter nicht mit übergibt, kann man die Backupfile in eine neue beliebige DB wiederherstellen Manchmal ist weniger mehr.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden