Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ersteinmal!

ich hab da mal ne frage... =)

es geht um meinen Projektantrag (Zeitplanung und Inahlt):

hat von euch schonmal jemand was von functionpoint gehört?

mir wurde gesagt, das ist eine methode zur berechnung der zeit für ein projekt.

soll ich diese methode auch für den projektantrag verwenden oder ist die planung da nur ungefähr gehalten... (genau geht es ja eigentlich sowieso nicht).

dann noch etwas wichtigeres:

anwendungsentwicklung hat ja auch viel mit datenbanken zu tun. in meinem projekt ist bis jetzt keine eigene datenbank und auch keine eigene schnittstelle zu einer datenbank enthalten. ich schreibe ein portlet, das in das portal der firma implementiert wird. dadurch erhält das portlet natürlich die rechte des portals um auf die vorhandene (und benötigte) datenbank zuzugreifen. evtl. besteht dennoch die möglichkeit, die daten aus der datenbank rauszuziehen, sodass ich meine eigene aufsetzen kann.

welche methode ist denn jetzt besser (bzw. ist es nicht so wichtig, ne eigene datenbank dahinter zu haben):

- eigene datenbank (mit natürlich eigener schnittstelle)

- oder vorhandene datenbank mit vorhandener schnittstelle?

bin euch sehr dankbar für eure konstruktiven vorschläge! :uli

lg Peace :marine

Geschrieben

Also Function-Points halte ich für ein wenig oversized für das 70 Std. Projekt. In meinen Augen reicht da die Angabe von Stunden aus wenn ihr bei euch in der Firma aber mit Function-Points arbeitet dann kannst du es ja durchaus verwenden.

Zum Thema Datenbank du musst keine Datenbank in deinem Projekt verwenden wenn du keine brauchst. Wenn du eine brauchst verlangt keiner von dir das du das Rad neu erfinden musst also wenn bei euch eine Verfahren existiert wie ihr auf eine Datenbank zugreift dann verwende das und fang nicht neu an etwas zu Programmieren was es schon gibt. Auch kannst du auf schon vorhandene Datenbanken zurückgreifen das macht doch keinen Sinn nur für das Projekt eine neue Datenbank aufzusetzen.

Geschrieben

na, da danke ich dir doch gleich für deine schnelle antwort! =)

hm... gut, hast recht, klingt einleuchtend^^ danke!

das mit diesem function-point zeugs lass ich dann auch mal.

denke, meine fragen sind soweit geklärt, ging ja schnell!

danke ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...