Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin moin,

Bevor es aktuell wird, frage ich hier lieber noch einmal nach, in der Hoffnung, dass sich hier jemand damit auskennt.

Ich habe mich bei einer Firma beworben, die eine LTD ist. Sie gehört zu einer grossen Firma, die in England ansässig ist. Sollte ich dort anfangen, würde ich einen englischen Arbeitsvertrag bekommen.

Kann mir jemand sagen, was da zu beachten ist (Steuern, Versicherungen, rechtliches etc)?

Gruss

Thom

Geschrieben

Steuern zahlst du immer in dem Land in dem du dich mehr als 180 Tgae aufhälst. Das mit der Abfuhr der Steuern wird aber ganz bestimmt ein deutsches Lohnbüro machen.

Geschrieben

Also wird dein gewöhnlicher aufenthaltsot (§9 AO) bzw. dein wohnort (§8 AO)Deuschland bleiben? Wenn ja, dann bist du nach deuschem recht uneingeschränkt est-pflichtig (§1 EStG). Reisevergütungen, die dir nicht von deiner firma bezahlt werden, kannst du in der steuer angeben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...