Racker Geschrieben 22. November 2006 Geschrieben 22. November 2006 Moin moin, Bevor es aktuell wird, frage ich hier lieber noch einmal nach, in der Hoffnung, dass sich hier jemand damit auskennt. Ich habe mich bei einer Firma beworben, die eine LTD ist. Sie gehört zu einer grossen Firma, die in England ansässig ist. Sollte ich dort anfangen, würde ich einen englischen Arbeitsvertrag bekommen. Kann mir jemand sagen, was da zu beachten ist (Steuern, Versicherungen, rechtliches etc)? Gruss Thom
Indy Geschrieben 22. November 2006 Geschrieben 22. November 2006 Steuern zahlst du immer in dem Land in dem du dich mehr als 180 Tgae aufhälst. Das mit der Abfuhr der Steuern wird aber ganz bestimmt ein deutsches Lohnbüro machen.
Der Kleine Geschrieben 22. November 2006 Geschrieben 22. November 2006 Du wirst in Deutschland arbeiten?
Racker Geschrieben 22. November 2006 Autor Geschrieben 22. November 2006 Moin moin, yep, zwar mit weltweiter Reisetätigkeit, aber das Office ist in Deutschland.
Hellspawn304 Geschrieben 22. November 2006 Geschrieben 22. November 2006 Also wird dein gewöhnlicher aufenthaltsot (§9 AO) bzw. dein wohnort (§8 AO)Deuschland bleiben? Wenn ja, dann bist du nach deuschem recht uneingeschränkt est-pflichtig (§1 EStG). Reisevergütungen, die dir nicht von deiner firma bezahlt werden, kannst du in der steuer angeben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden