steinadler Geschrieben 24. November 2006 Geschrieben 24. November 2006 Hallo zusammen, ich habe auf meinem heimischen PC Daten, die ich auf einer Website ausgeben möchte. Mit welchen Sprachen kann ich sowas am günstigsten realisieren. Ich dachte an ein Java-Applet und ein C-Programm, welchens mir die Daten als Datei auf den Server schiebt. Gruß Steinadler
maddin Geschrieben 24. November 2006 Geschrieben 24. November 2006 Ich gehe einmal davon aus, dass die Webseite auf einem anderen Rechner läuft - oder? In dem Fall würde ich die Daten auf bevorzugter Weise auf den Server kopieren. SyncTool oder einen eigenen kleinen FTP-Client schreiben. Zum selber schreiben bietet sich imho Java oder C# an. Wie die Daten dann auf dem Server angezeigt werden sollen liegt auch wieder in deinen Vorlieben/ Kenntnissen. Ich würde die Daten in einer XML-Datei verpacken, auf den Server kopieren und mit PHP oder XSLT (oder beidem) in eine HTML-Seite überführen.
steinadler Geschrieben 24. November 2006 Autor Geschrieben 24. November 2006 Ich gehe einmal davon aus, dass die Webseite auf einem anderen Rechner läuft - oder? In dem Fall würde ich die Daten auf bevorzugter Weise auf den Server kopieren. SyncTool oder einen eigenen kleinen FTP-Client schreiben. Zum selber schreiben bietet sich imho Java oder C# an. Wie die Daten dann auf dem Server angezeigt werden sollen liegt auch wieder in deinen Vorlieben/ Kenntnissen. Ich würde die Daten in einer XML-Datei verpacken, auf den Server kopieren und mit PHP oder XSLT (oder beidem) in eine HTML-Seite überführen. Also die Seite läuft bei nem ganz normalen Provider... also auf dessen Server. Das mit dem FTP-Upload dachte ich mir auch so. Allerdings ändern sich die Daten zyklisch, also müsste die Ausgabe auch zyklisch aktualisiert werden. Geht das denn mit PHP?
MarkusLe Geschrieben 24. November 2006 Geschrieben 24. November 2006 Wenn sich die Daten auf de Server ändern, dann kannst Du entweder alle X Sekunden ein Neuladen der Seite veranlassen, oder mit AJAX arbeiten und dann ggf. die Daten neuladen, wenn Du die Info bekommst, dass sie sich geändert haben. Gruß Markus
maddin Geschrieben 24. November 2006 Geschrieben 24. November 2006 Wenn sich die Daten zyklisch ändern würde ich auf jeden Fall zu AJAX greifen anstatt die Seite immer wieder neu zu laden. Spart auf jeden Fall Bandbreite. Dafür würde ich mir evtl. mal das Spry-Framework von Adobe anschauen. Ist imho eine der einfachsten Möglichkeiten XML auf seiner Seite anzuzeigen.
steinadler Geschrieben 28. November 2006 Autor Geschrieben 28. November 2006 Also ich werd es dann doch mit Java programmieren. Der Nutzer soll es auf seiner Website einbinden können. Vielen Dank an alle
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden