Zum Inhalt springen

JavaScript-Frage: URL als String?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

muss gerade eine Machbarkeit abklaeren und brauche dazu Gewissheit, ob es in Java-Script eine Möglichkeit gibt, an den Quelltext einer Seite, deren URL bekannt ist, zu gelangen, so dass man darin suchen und filtern kann. Also z. B. eine Funktion, der man den URL beim Aufruf mitgibt, und deren Rueckgabewert der Quelltext als String ist. Ich vermute nicht.

Aber weiss das jemand genauer?

Geschrieben
ob es in Java-Script eine Möglichkeit gibt, an den Quelltext einer Seite, deren URL bekannt ist, zu gelangen, so dass man darin suchen und filtern kann. [...]Ich vermute nicht.

Wie wäre denn Ajax? Mit Ajax tust du ja ansich nichts anderes, als eine Webseite aufzurufen und deren Rückgabe auszuwerten. Wenn jetzt irgendeine URL aufgerufen wird, enthält die Ajax-Antwort dann ja die komplette Seite. Das muss dann von dir nur noch entsprechend ausgewertet werden.

Geschrieben
Wie wäre denn Ajax? Mit Ajax tust du ja ansich nichts anderes, als eine Webseite aufzurufen und deren Rückgabe auszuwerten. Wenn jetzt irgendeine URL aufgerufen wird, enthält die Ajax-Antwort dann ja die komplette Seite. Das muss dann von dir nur noch entsprechend ausgewertet werden.

Nabend JeserDay,

danke fuer den Tip. Ajax kannte ich bisher nicht, und habe es heute getestet mit dem Ergebnis, dass es bei Safari funzt, bei meiner Firefoxversion aber nicht, obwohl da extra eine Fallunterscheidung abgefragt wird. Also mal wieder browserabhaengig unverlaesslich. (Ich hasse es!)

Grundsaetzlich wuerde es das Problem erledigen, wenn es das tun wuerde, was es verspricht zu tun. ;)

Kurz und gut: Gibt es etwas Besseres?

Geschrieben

Ajax kannte ich bisher nicht, und habe es heute getestet mit dem Ergebnis, dass es bei Safari funzt, bei meiner Firefoxversion aber nicht, obwohl da extra eine Fallunterscheidung abgefragt wird. Also mal wieder browserabhaengig unverlaesslich. (Ich hasse es!)

Also keine Ahnung was mit Safari ist, aber das Ajax-Objekt funktioniert eigentlich schon Browserunabhängig (nur der IE ist erst ab Version 7 ohne basteln mit dabei ;) ). Ist vielleicht etwas übertrieben, aber das prototype-Framework hilft dir vielleicht dabe:

Prototype JavaScript Framework: Class-style OO, Ajax, and more

Geschrieben

was für eine Sprache nutzt du denn ?

ajax nutzt dasselbe objekt für IE wie man es in einem asp script nutzen kann.

der vorteil ist dass es auch ohne javascript funzt.

in php kannst du direkt einen socket aufmachen und dir jede seite als string holen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...