Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

wir schreiben nächste Woche mal wieder unsere ganzen Arbeiten ^^. Jetzt hab ich schon fleißig gelernt und versteh einen Sachverhalt aber nicht. Vielleicht kann mir jemand von euch weiter helfen ?

und zwar soll ich mehrere Subnetze bilden. Die geht eigentlich noch relativ einfach, dazu dann noch den GW und BC angeben.

ich hab dann letztendlich 6 Netzwerke die ich bilden soll.

das erste besteht aus 11 PCs, hier mach ich 2^4 und erhalte 16 Adressen zum vergeben. 2 abgezogen natürlich noch für BC und GW.

ok, der Netzbereich heisst 172.18.16.0 /23 von dem ausgegangen werden soll.

die lezte Adresse in dem Bereich ist dann 172.18.16.16

dann kommen als nächstes 32 Hosts die verteilt werden sollen. So wie ich das verstanden habe fange ich nicht bei 172.18.16.17 an, sondern bei 172.18.16.32, da die Netzadresse ja durch die Anzahl der Hosts teilbar sein muss.

erstmal, ist diese Aussage so korrekt ?

jetzt kommen noch 2-3 andere Netze hinzu bis ich irgendwann bei einem angekommen bin wo ich 97 Hosts verteilen muss. Dazu nehm ich 2^7 = 128 Adressen. Mein vorheriges netz hatte bei 172.18.16.191 geendet.

Mit dem neuen fange ich laut Aufgabe bei 172.18.17.0 wieder an

wieso fange ich da bei 17.0 an ? und mache nicht bei .191 weiter ? weil die Adressen nicht mehr rein passen ?

Danke ;)

Geschrieben

Um den Addressraum effizient zu nutzen beginnt man fuer gewoehnlich mit den groessten, nicht mit den kleinsten Netzen.

Du solltest also zuerst dein 128er festlegen, dann alle kleineren.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...