Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich (24) mache zur Zeit eine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration und habe alle 2-3 Monate 3 Wochen Blockunterricht.

Vor meiner Ausbildung habe ich eine Schulausbildung zum Mathematisch-Technischen Assistenten gemacht. Die Qualität meiner jetzigen Berufsschule ist nicht so besonders. Deswegen würde ich gerne die Schule irgendwie umgehen. Die IHK sagt aber ich bin seit dem ersten Tag in der Schule wieder schulpflichtig.

Aufgrund eines überraschenden Personalverlusts wäre meine Anwesenheit auf der Arbeit momentan wichtig. Bei den sonstigen Dingen (Prüfungsvorbereitung, finanzielles, Kündigungsschutz) würde mein Chef mir auf jeden Fall entgegen kommen.

Ist das tatsächlich so, dass ich nach meinem ersten Tag in der Schule wieder schulpflichtig geworden bin?

Spricht etwas dagegen die Ausbildung "offiziell" abzubrechen und mich nach 3 Jahren (wenn ich mich nicht irre) als externer Prüfling anzumelden?

Geschrieben
Spricht etwas dagegen die Ausbildung "offiziell" abzubrechen und mich nach 3 Jahren (wenn ich mich nicht irre) als externer Prüfling anzumelden?
Sind 4,5 Jahre. § 45 BBiG

Beachte bitte auch:

§ 22

(2) Nach der Probezeit kann das Berufsausbildungsverhältnis nur gekündigt werden

1. aus einem wichtigen Grund ohne Einhalten einer Kündigungsfrist,

2. von Auszubildenden mit einer Kündigungsfrist von vier Wochen, wenn sie die Berufsausbildung aufgeben oder sich für eine andere Berufstätigkeit ausbilden lassen wollen.

Wieweit du dann noch als Externer die Prüfung ablegen willst, wenn du die Ausbildung im Beruf explizit aufgibst, kann dir sicher ein Jurist der zuständigen IHK erklären. Ich halte es für fraglich, ob du dann noch zur Abschlussprüfung Fachinformatiker zugelassen wirst.

BBiG - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis

Geschrieben

Kann zwar keine Paragrafen nennen ;)

Aber bei uns waren einige FI Azubis die nur das erste Berufsschuljahr anwesend waren und die anderen 2 Jahre die Zeit zum nebenher Studieren nutzen durften.

Also kann ich kaum glauben, dass man wärend der BS nicht mehr aus der Schule rauskommt - weil unsere Firma hatte das damals ja auch geschafft.

Wie genau das gemacht wurde weiss ich nicht - aber es waren natürlich alles Leute die ihre Schulpflicht schon lange erfüllt hatten (Abi/Fabi).

Daher kann ich die Aussage der IHK nicht verstehen, wenn du deine Schulpflicht schon abgeleistet hast.

Aber wie gesagt, war bei unserer Firma so - evtl. kann sich die jeweilige IHK ja wirklich querstellen....

Geschrieben

Lass dir vom Betrieb bescheinigen, dass du sooooooo wichtig bist zur Zeit und nix ohne dich geht...

Reicht bei uns, um sich beurlauben zu lassen.

Die in der Zeit verpassten Klausuren muss man dann aber bei uns nachholen :P

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Also ich habe mich mal schlau gemacht und bin auch im Niedersächsisches Schulgesetz ( NSchG ) fündig geworden.

Dort steht bei § 65 Dauer der Schulpflicht Absatz 3 folgendes:

(3) Auszubildende sind für die Dauer ihres Berufsausbildungsverhältnisses berufsschulpflichtig. Wer an

Maßnahmen der beruflichen Umschulung in anerkannten Ausbildungsberufen teilnimmt, kann die Berufsschule

für die Dauer der beruflichen Umschulung besuchen.

Ich weiß allerdings nicht ob es in anderen Bundesländern auch so ist.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Habe jetzt genauere Informationen. In NRW ist es zumindest so das man zu Beginn der Ausbildung älter als 21 Jahre alt sein muss um die Berufsschule abzubrechen.

Ich danke für eure Antworten :e@sy

Geschrieben

wie wäre es mit reden? ;)

bei uns haben 2 extrem oft gefehlt...

der eine musste immer ganz schnell via taxi in die firma und der andere war beim "schul-hardware-provider" und durfte sozusagen den vor-ort-techniker spielen :)

Geschrieben

Ich weiß leider nicht den Paragraphen (und da ich gleich in den Weihnachtsurlaub fahre google ich jetzt auch nicht danach), aber wenn man bei Eintritt in die Berufsschule das 21. Lebensjahr vollendet hat (oder 21 ist), dann ist man nicht berufsschulpflichtig, sprich, man kann sich von der Schule abmelden. So ist die Aussage unserer Lehrkräfte.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...