Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leutz,

Da es hier so unerträglich heiss ist werde ich mich kurzfassen weil ich sonst noch mit schwitzten anfange :D

also wenn ich in HTML zwei Tabellen habe und diese so darstelle



<table>

<tr>

<td></td>

</tr>

</table>



<table>

<tr>

<td></td>

</tr>

</table>


dann sollten die doch untereinander erscheinen :)

wenn ich das gleich in XSLT mache dann wird die zweite Tabelle in der ersten dargestellt also wie in einer Art untertabelle was sie aber nicht sein soll und auch nit ist.

Weis einer wieso kann mir vielleicht einer Helfen *g*

gr33tz Luncustaf

Geschrieben

Hi

Kann es vielleixht sein, dass du den Strich / vor table zum schliessen vergessen hattest? Ansonsten habe ich das mal bei mir ausprobiert und die wurden korrekt dargestellt (untereinander). Vielleicht hattest du dich mal vertippt, und das programm mit dem du arbeitest hat die ein zusätzliches table hereingeschmuggelt oder so. Schau es dir am besten noch mal genau durch.

MfG Crash2001 :)

Geschrieben

Hi,

erstmal thx für antworten.

das ganze sieht so aus. Strich vergessen ist unwahrscheinlich da die von dem Prog selbst gemacht warten du machst nen starttag auf und wenn du den dann mit der spitzenklammer zu schliesst dann erzeugt es automatisch den endtag :)



<xsl:template match="literal.layout">

  <table width="100%" border="0">

  <colgroup>

    <col width="*"/>

    <col width="20"/>

  </colgroup>

  <tr>

    <td>

       <xsl:if test="@format='editbar'">

       <b><p><xsl:apply-templates select="node()" /></p></b>

       </xsl:if>

       <xsl:if test="@format='escbar'">

       <i><p><xsl:apply-templates select="node()" /></p></i>

       </xsl:if>

       <xsl:if test="@format='script-perl'">

       <p><xsl:apply-templates select="node()" /></p>

       </xsl:if>

       <xsl:if test="@format='script-internal'">

       <p><xsl:apply-templates select="node()"  /></p>

       </xsl:if>

       <xsl:if test="@format='script-external'">

       <p><xsl:apply-templates select="node()"  /></p>

       </xsl:if>

       <xsl:if test="@format='script-internal-num'">

       <p><xsl:apply-templates select="node()"  /></p>

       </xsl:if>

       <xsl:if test="@format='script-external-num'">

       <p><xsl:apply-templates select="node()" /></p>

       </xsl:if>

       <xsl:if test="@format='d-tex'">

       <p><xsl:apply-templates select="node()"  /></p>

       </xsl:if>

       <xsl:if test="@format='i-tex'">

       <p><xsl:apply-templates select="node()" /></p>

       </xsl:if>

       <xsl:if test="@format='code'">

       <p><xsl:apply-templates select="node()" /></p>

       </xsl:if>

     </td>

     <td><p><xsl:value-of select="position() -3" /></p></td>

   </tr>

  </table>

</xsl:template>



<xsl:template match="literal.layout.description">

  <table width="100%" border="0">

  <colgroup>

    <col width="20"/>

    <col width="*"/>

  </colgroup>

  <tr>

    <td><p><xsl:value-of select="position() -3" /></p></td>

    <td><xsl:apply-templates select="node()" /></td>

  </tr>

  </table>

</xsl:template>

so vielleicht hilft euch das weiter :)

gr33tz Luncustaf

[ 28. Juni 2001: Beitrag editiert von: Luncustaf ]

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...