Crash2001 Geschrieben 5. Dezember 2006 Geschrieben 5. Dezember 2006 Hi zusammen. Ich habe einen root-Server bei Hetzner, der unter Debian GNU/Linux 3.1 läuft. Da standardmässig anscheinend kein Mail-Server eingerichtet ist, habe ich nun schon nach diversen Anleitungen versucht, einen vernünftigen Mailserver mit IMAP- und POP3-Zugriff zu installieren. Mein Server findet, wenn ich den Anleitungen folge, jedesmal einige der Pakete nicht (kann daran liegen, dass es ein AMD64 ist) und ich komme daher nicht weiter damit. Hat vielleicht jemand eine gute Anleitung spezielle für Debian und 64Bit-Systeme zur Hand, damit ich das endlich mal machen könnte? [edit] Die Server für die Sources sollten doch eigentlich ausreichen, oder gibt es da manche Pakete noch nicht in der stable-Version, die ich dafür brauchen könnte? # Hetzner default-sources deb Index of /debian sarge main contrib non-free # Debian.org security updates deb Debian -- Security Information stable/updates main contrib non-free deb ftp://ftp.de.debian.org/debian-amd64/debian/ stable main non-free contrib deb-src ftp://ftp.de.debian.org/debian-amd64/debian/ stable main non-free contrib [/edit]
Gast hanzi Geschrieben 5. Dezember 2006 Geschrieben 5. Dezember 2006 Sind eigentlich ein bisschen wenig apt-Mirrors. --- #Das ist jetzt mal die sources.list von einem Debian-Sever. deb http://ftp.debian.de/debian sarge main contrib non-free deb http://non-us.debian.org/debian-non-US sarge/non-US main contrib non-free deb http://security.debian.org/ sarge/updates main contrib non-free deb http://ftp.de.debian.org/debian-volatile/ sarge/volatile main contrib non-free --- Als Mailserver würde ich dir Xmail oder Postfix empfehlen. Sendmail ist veraltet und schwer zu konfigurieren.
Jaraz Geschrieben 5. Dezember 2006 Geschrieben 5. Dezember 2006 Hat vielleicht jemand eine gute Anleitung spezielle für Debian und 64Bit-Systeme zur Hand, damit ich das endlich mal machen könnte? Für 64 Bit speziell nicht, sollte aber trotzdem alles bei Sarge dabei sein. Tutorial: ISP-style Email Service with Debian-Sarge and Postfix 2.1 Ist ein bisschen länger, dafür ist alles was man braucht, dabei. Gruß Jaraz
Crash2001 Geschrieben 5. Dezember 2006 Autor Geschrieben 5. Dezember 2006 Hmmm... Sarge ist aber nicht das stable, oder? Oder ist das ähnlich stable?
Jaraz Geschrieben 6. Dezember 2006 Geschrieben 6. Dezember 2006 Sarge ist stable. Der Nachfolger Etch sollte am 04.12.2006 rauskommen aber verzögert sich ca. 3 Monate. Gruß Jaraz
Crash2001 Geschrieben 6. Dezember 2006 Autor Geschrieben 6. Dezember 2006 Stimmt, das war ja Sarge, Sid und Etch. Ich glaub da hatte ich eben was verwechselt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden