Feigling Geschrieben 6. Dezember 2006 Geschrieben 6. Dezember 2006 Hallo erstmal, Ich hoffe das ich das hier in das richtige Forum poste. Es geht um folgendes: Ich hab hier nen Pool auf der Arbeit für den ich jetzt zuständig bin und ich wolllte erstma die ganzen Laptops auf den neuesten Stand bringen. Es handelt sich dabei um 20 baugleiche Laptops die alle mit Windows XP + SP2 laufen. Jetzt meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit das ich auf allen Laptops gleichzeitig die Updates oder immer die selbe Prozedur ausführen kann ? Danke für die Antworten Mfg Feigling
Gast Geschrieben 6. Dezember 2006 Geschrieben 6. Dezember 2006 Entweder per WSUS oder per c't-Offline-Update CD.
Hunduster Geschrieben 6. Dezember 2006 Geschrieben 6. Dezember 2006 GFI LanGuard, mit dem den IP Bereich scannen (natürlich mit Adminkonto), erforderliche Updates herunter laden und verteilen.
Feigling Geschrieben 6. Dezember 2006 Autor Geschrieben 6. Dezember 2006 GFI LanGuard, mit dem den IP Bereich scannen (natürlich mit Adminkonto), erforderliche Updates herunter laden und verteilen. Ja mir gehts ja darum die Updates zu verteilen Das Zusammenstellen wäre noch das kleinere Problem das würde ich sogar noch per Hand machen aber dann gleichzeitig auf die Laptops zu verteilen bzw. nacheinander. Das ist meine Frage
Hunduster Geschrieben 6. Dezember 2006 Geschrieben 6. Dezember 2006 Ja mir gehts ja darum die Updates zu verteilen Das Zusammenstellen wäre noch das kleinere Problem das würde ich sogar noch per Hand machen aber dann gleichzeitig auf die Laptops zu verteilen bzw. nacheinander. Das ist meine Frage Mit dem GFI kannst du das. Lad dir doch mal eine Testverion runter. Du trägt oben ein alternatives Konto ein also das Adminkonto (Domänenadmin oder Adminkono was auf jedem Rechner lokal ist) dann scannst du den Ip Bereich in dem sich die Rechner befinden also 192.168.1.1-192.168.1.254 Danach guckse dann welche updates auf den Clients fehlern (auch viá GFI) dann sagse der soll die runterladen (kannst hier auch angeben welche Sprache) danach verteilen. Entweder sofort verteilen oder du gibst einen Zeitpunkt an. Er kann auch alle Rechner hochfahren und die Updates instalieren und dann die Clients wieder runterfahren (WOL erfordelich)
Feigling Geschrieben 6. Dezember 2006 Autor Geschrieben 6. Dezember 2006 Wäre an sich genau richtig aber da das WSUS kostenlos ist werd ich wohl eher das WSUS vorziehen. Trotzdem Danke Freu mich weiterhin auf Vorschläge
IT-Shrek Geschrieben 7. Dezember 2006 Geschrieben 7. Dezember 2006 Hallo, auf Microsoft Connect gibt es mittlerweile eine Beta2 der kommenden WSUS Version 3.0, die Anmeldung ist derzeit offen. Vielleicht spricht dich diese version ja eher an als die 2.0. https://connect.microsoft.com/site/sitehome.aspx?SiteID=110 mfg, Shrek
Feigling Geschrieben 7. Dezember 2006 Autor Geschrieben 7. Dezember 2006 Also ich muss sagen ich hätte mir von WSUS mehr versprochen Das Teil ließ sich auch nur mit gut zureden installieren und dann ließ es sich noch nicht mal starten. Der SQL Dienst ließ das ganze System zum Absturz bringen.
IT-Shrek Geschrieben 7. Dezember 2006 Geschrieben 7. Dezember 2006 Hallo, was sagt denn das Event Log? Hatte noch nie Probleme in der Richtung. mfg, Shrek
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden