Sebi80 Geschrieben 7. Dezember 2006 Geschrieben 7. Dezember 2006 Guten Morgen, habe da mal eine Frage an Euch. Und zwar übergeb ich per PHP eine Variable in eine Datenbank welche ein Datum im Format date (d.m.Y) beinhaltet. Die Datenbank speichert das Ganze aber im US-Format z.B. 2006-12-07. Ich brauche das Datum aber in der Datenbank im deutschn /europäischen Format z.B. 07.12.2006 und wollte mal fragen, wie man dies bewerkstelligt? Vielen Dank schonmal Sebi
Carnie Geschrieben 7. Dezember 2006 Geschrieben 7. Dezember 2006 Zunächst mal wäre es ganz gut gewesen wenn du deine Datenbank mitangegeben hättest. Ich tippe mal auf Mysql aber es könnte genauso gut Oracle oder sonst was sein. Das US-Format hat einen grossen Vorteil gegenüber dem gebräuchlichen Format nämlich das du viel einfacher danach sortieren kannst. Wie es in der Datenbank steht kann dir doch recht egal sein solange du vernünftig damit arbeiten kannst und es ausgegeben bekommst. In dem Zusammenhang würde ich dir folgende Funktionen nahelegen. http://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/de/date-and-time-functions.html
Sebi80 Geschrieben 7. Dezember 2006 Autor Geschrieben 7. Dezember 2006 Hab ich vergessen, Tschuldige, es handelt sich um eine MySql Datenbank. Mir persönlich ist es tatsächlich egal in welchem Format es drin steht, meiner Firma leider nicht. Die Frage ist, ob es überhaupt möglich ist, die Datenbank zwecks Datum auf das deutsche (europäische) Format umzustellen und wenn ja, wie?
geloescht_JesterDay Geschrieben 7. Dezember 2006 Geschrieben 7. Dezember 2006 Die Frage ist, ob es überhaupt möglich ist, die Datenbank zwecks Datum auf das deutsche (europäische) Format umzustellen und wenn ja, wie? Ja, ist es. In der my.cnf kannst du das Standarddatumsformat angeben (weiß den Namen jetzt nicht mehr und müsste auch nachsehen). Aber: Willst du das überhaupt? Intern speichert die DB das Datum eh als Zahl (weder in deutschem, noch in US oder sonstigem Format). Viele allgemeine Tools setzen aber auf die default-Einstellungen und könnten bei einer Umstellung Probleme machen (noch keine Erfahrung damit, aber kann ich mir gut Vorstellen). Wenn es nur um deine Programme o.ä. geht: Wandel die Daten doch bei der Anzeige einfach in das richtige Format. Was da angezeigt wird ist eben nur eine Anzeige. Der Wert intern ist immer derselbe. Hab grad nochma kurz in den MySQL Administrator geschaut: date_format bzw. datetime_format legt das Format für die default Ausgabe fest.
Bubble Geschrieben 8. Dezember 2006 Geschrieben 8. Dezember 2006 im US-Format z.B. 2006-12-07. Nein, dies ist eine Datumsangabe gemäß einer ISO-Norm. Wurde auch so in die DIN übernommen. Die Punktschreibweise TT.MM.JJ sollte nur verwendet werden, wenn Missverständnisse ausgeschlossen sind. Zur Vermeidung von Missverständnissen, kann man den Monat auch als Wort ausschreiben und das Jahr vierstellig angeben.
Sebi80 Geschrieben 11. Dezember 2006 Autor Geschrieben 11. Dezember 2006 Ok danke für die Information. Es wäre zwar firmenintern besser gewesen, das von mir erwähnte Format zu haben aber wenn das einer Norm enspricht muss ich dir zustimmen, ist es dann wohl doch besser die Veränderungen im Programm, nicht an der Datenbank vorzunehmen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden