Mischa Geschrieben 23. März 2001 Geschrieben 23. März 2001 Hallo Leute! Ich brauche dringend eure Hilfe. Ich habe vorne eine große Wahl, nämlich – ob ich jetzt eine Umschulung als Fachinformatiker oder bloß eine Fortbildung als Softwareentwickler machen sollte. Also, ich komme aus Russland. Da habe ich Soziologie studiert und auch gearbeitet, aber nicht als Programmierer, sondern einfach mit Computer. Jetzt will ich in Bremen bei „cbm“ eine Umschulung machen (FiAe). Das bedeutet – 2 Jahre, eine Prüfung vor Handelskammer und ein staatlich anerkannter Abschluß. Und das Praktikum auch. Ich habe mich beraten lassen. Mir wurde gesagt, ob ich vielleicht lieber eine Fortbildung (Softwareentwickler) machen wollte. Das bedeutet nur 1 Jahr, aber kein Praktikum, keine Prüfung vor Handelskammer, kein staatlich anerkannter Abschluß. Die nette Frau hat gesagt, der IT-Markt sei nicht so konservativ, da brauche man keinen st.an. Abschluß unbedingt. Und das Wichtigste ist – in dieser Fortbildung wird nur eine bloße Programmierung unterrichtet, aber keine kaufmännischen Sachen. Da kann ich am schnellsten alles Wichtigste lernen und einen Beruf ergreifen. Ich habe aber Zweifel. Kann das sein, dass man wirklich keinen großen Wert auf die Handelskammerprüfung od. staatlich anerkannten Abschluß liegt? Und die kaufmännischen Kenntnisse – sind sie nicht so wichtig? Brauche ich wirklich kein Praktikum nur, weil ich in Russland schon gearbeitet habe? (Aber – nicht in Deutschland! Und nicht als Programmierer, sondern als Werbefachmann! ) Wer mit mir seine Meinung teilen würde, dem wäre ich sehr dankbar! Mit freundlichen Grüßen, Michael
kaptenkirk.w Geschrieben 24. März 2001 Geschrieben 24. März 2001 Hi, also meiner Meinung nach, is das Stück Papier doch wichtig! Vor allem wer weiß schon, wie es in ein paar Jahren aussieht. Und auch in Deinem Fall denk ich, daß ein Praktikum in Deutschland als FI/AE dir doch gut tun würde :-).
Beagol Geschrieben 25. März 2001 Geschrieben 25. März 2001 Hallo ihr beiden! Willkommen auf dem Board! Nun, ich denke auch, dass Deutschland immer noch auf Papiere steht. Ob IT Branche oder nicht! So ein richtiger Abschluss macht auf jeden Fall bei einer Berwrbung bei Behörden, Banken, Versicherungen usw. mehr her. Gruß
Beagol Geschrieben 25. März 2001 Geschrieben 25. März 2001 hi nochmal, ich habe gerade gesehen, dass dieser Thrad schon Hier besteht. Um doppelte Antworten zu vermeiden, mache ich diesen mal dicht. @ mischa Bitte beschränke Dich das nächste mal bei einer Frage auf ein Forum. Das trägt dann zur Übersichtlichkeit auf dem ganzen Board bei. Außerdem ist es für Dich einfacher, da Du ja nur einen Thread beobachten mußt. ----Thread closed---- Gruß
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden