tuningmaster Geschrieben 11. Dezember 2006 Geschrieben 11. Dezember 2006 hi hab mal ne frage, ich will meinem dad das speedport w500v schenken. wir haben zuhause 4computer die über das modem das zum router geht und von dort aus überall angeschlossen sind, verkabelt!! da das speedport aber auch schon nen router integriert hat mit 1lananschluss*rofl* ist nun meine frage. kann ich an diesem lananschluss den router dranklemmen und von dort aus die anderen clients im haus wie vorher betreiben???? mfg micha:)
Hunduster Geschrieben 11. Dezember 2006 Geschrieben 11. Dezember 2006 Versteh dich jetzt nicht richtig. Hast du nur den speedport oder noch einen weiteren router?!
tuningmaster Geschrieben 11. Dezember 2006 Autor Geschrieben 11. Dezember 2006 ja also momentan hat er nen normales dsl modem. an diesem modem hat er einen netgear router angeschlossen. ich möchte ihm auf weihnachten einen speedport w500v schenken!! kann ich den netgear router hinter das speedport w500v klemmen???weil das speedport ja leider nur 1lan anschluss hat...da würd ich dann den router anschließen...wäre das möglich???
Hunduster Geschrieben 11. Dezember 2006 Geschrieben 11. Dezember 2006 Wenn ich dich richtig verstehe dann willst du den Netgear hinter den Speedport klemmen damit dein Dad noch mehr Anschlüsse hat. Das ist generell möglich, du musst nur die Routerfunktion auf dem NetGear deaktivieren (wichtig!). "Dadurch wird der Netgear zum Switch".
tuningmaster Geschrieben 11. Dezember 2006 Autor Geschrieben 11. Dezember 2006 d.h. den dhcp am netgear router deaktivieren damit er vom router zum switch wird?!?!
Hunduster Geschrieben 11. Dezember 2006 Geschrieben 11. Dezember 2006 d.h. den dhcp am netgear router deaktivieren damit er vom router zum switch wird?!?! Die gesammte Routerfunktion. Der DHCP vergibt nur die IPs. Das hat nichts mit der Routerfunktion zu tun. Wenn du zwei Router hintereinander klemmst im selbern IP Adressbereich bekommst du Spaß!
tuningmaster Geschrieben 11. Dezember 2006 Autor Geschrieben 11. Dezember 2006 oki*g* und jetzt wäre ich noch sehr dankbar wenn ihr mir noch sagen könntet wie ich die gesamte routerfunktion im netgear ausschalten kann*lölz* gibt es da ne bestimmte funktion zu oder wie??? habsch net soviel ahnung davon sorry:rolleyes:
Hunduster Geschrieben 11. Dezember 2006 Geschrieben 11. Dezember 2006 Macht nichts. Ich kenn mich leider nicht so gut aus mit den NetGear Kisten aus. E kann auch sein das du die Funktion nicht ausstellen kannst. Wenn aber ja müsste dies nur ein Häkchen sein. Da deine netGear Kiste aber ein reiner Router ohne Modem ist, gehe ich nicht davon aus das d die Funktion überhaupt abstellen kannst. Nrmal ist es so das man einem Router mit integriertem Modem dann sagt er solle die Routerfunktion abstellen und lediglich als DSL Modem fungieren. Ich würde mir an deiner Stelle einen reinen Switch kaufen und den NetGear bei eBay verkloppen (wenn nicht anderweitig benötigt).
tuningmaster Geschrieben 11. Dezember 2006 Autor Geschrieben 11. Dezember 2006 hm ist ne gute idee....ich probier das erstmal aus mit dem netgear und dem speedport falls da konflikte kommen hab ich zur not noch so nen altes 4port switch das könnt ich ja an das speedport hinterklemmen!!*g* hast rescht!!*g* tu ich sö
Hunduster Geschrieben 11. Dezember 2006 Geschrieben 11. Dezember 2006 das könnt ich ja an das speedport hinterklemmen Du meinst den Switch hinter den Speedport;)
tuningmaster Geschrieben 11. Dezember 2006 Autor Geschrieben 11. Dezember 2006 ja richtig...das switch klemm ich hinter das speedport*g* mal gucken was bei rumkommt*lölz*!!!halt dich aufm laufenden ab dem 24.dez abends ab 22uhr weißt du mehr obs klappt beim 1.versuch *lol*
tuningmaster Geschrieben 1. Januar 2007 Autor Geschrieben 1. Januar 2007 sooooooooo leute^^ hab vorhin meinem dad das speedport w500v angeschlossen und direkt dahinter den netgear router gehängt....es gab keinen dhcp konflikt. als erstes habe ich im netgear router den dhcp ausgestellt doch dann funzte das inernet im haus nicht mehr nur noch wlan. dann hab ich dhcp wieder aktiviert und dann funzte überall internet...am speedport in der konfiguration ahb ic nix verändert. fazit: auf beiden routern lasse ich den DHCP laufen als router!!! es funktioniert einwandfrei!!!!!! danke trotzdem für eure zahlreichen tipps und infos und noch allen ein frohes neues:) euer micha:floet:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden