Zum Inhalt springen

DNS Problem in Verbindung mit Wähl-VPN


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Morgen.

Ich habe hier einen Rechner der sich über ISDN mit dem Netz von [großer, böser Automobilkonzern] verbinden soll. Das Einwählen geht problemlos, genau wie das Aufbauen der VPN Verbindung. Wenn der VPN Client fertig ist, sehe ich bei einem "ipconfig /all" auch, dass er alle Netzwerkeinstellungen über die Wählverbindung bekommen hat. 2 DNS Server, 2 Winds Server, IP, Netzmaske, alles eben.

Ich kann auch Problemlos IPs im anderen Netz anpingen.

Aber: Es klappt partou keine Namensauflösung. Egal was ich bisher versucht habe, der Rechner löst keine Namen bei dem Nameserver im anderen Netz auf.

Windows scheint zu versuchen den Namen hier im Netz aufzulösen, was allerdings nicht funktionieren kann, da in unserem Netz kein Nameserver eingetragen ist. Offenbar sieht es Lan-Verbindungen irgendwie höher berechtigt an, als Wählverbindungen (oder auch nicht, ich habs nicht so mit Windows, bin mehr der Unix Fanboy ;) )

Wie bringe ich Windows bei, dass er in jedem Fall den Nameserver auf der anderen Seite den VPNs benutzen soll?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...