Hunduster Geschrieben 11. Dezember 2006 Geschrieben 11. Dezember 2006 Hallo zusammen, vor ein paar Wochen sind schräg gegenüber neue Nachbarn aus Berlin eingezogen. Am Wochenende als ich mich mit meinem Notebook gemütlich auf meine Couch legste und meine WLAN Karte einsteckte, bemerkte ich das sie ein ungesichertes WLAN netz betreiben. Ich habe mich einmal kurz eingeklingt und mich vorsichtig "umgeguckt". Es ist das WLAN Netz von der Praxis der Familie (Lerntherapie für Kinder). Auf dem Rechner war der gesammte root C freigegeben. Da ich ein ehrlicher Mensch bin (auch wenn mir das keiner glaubt) habe ich mich danach ausgeklingt und mir so meine Gedanken gemacht. Irgendwie denke ich das ich als ITler die Pflicht habe, meine Nachbarn darauf aufmerksam zu machen. Also klingeln und mal guten Tag sagen, nicht wie manche andere jetzt villeicht darüber denken. Nun meine Frage; Wie ist die rechtliche Grundlage da? habe ich mich bereits mit dem einklinken Strafbar gemacht? Oder macht man sich erst Strafbar wenn man ein gesichertes WLAN knackt? Ich habe auch keine Daten eingesehen oder gar kopiert. Dennoch bin ich mir sehr unsicher ob es für mich so klug wäre den Nachbarn bescheid zu geben und ob der Schuss nicht vielleicht nach hintern los geht und die mich am Ende noch anzeigen. Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!
julien88 Geschrieben 11. Dezember 2006 Geschrieben 11. Dezember 2006 SuFu nächste mal benutzen, ist gahnich lange her ... http://forum.fachinformatiker.de/networking-technologies/99329-offenes-wlan.html
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden