marcom Geschrieben 12. Dezember 2006 Geschrieben 12. Dezember 2006 Hallo zusammen, ich suche nach einer Möglichkeit, eine .NET DLL aus einer C DLL aufzurufen. Das Umgekehrte geht ja mittels invoke "recht" einfach. Danke für any tips! Gruß, Mark
MarkusLe Geschrieben 12. Dezember 2006 Geschrieben 12. Dezember 2006 Hallo marcom, soviel ich weiß brauchst Du eine C++ Wrapperklasse mit managed Extensions, welche entsprechende Funktionen exportiert. Gruß Markus
marcom Geschrieben 12. Dezember 2006 Autor Geschrieben 12. Dezember 2006 Hi Markus, Erstmal danke für Deine Antwort! Allerdings ist C++ / Managed Code für mich keine möglichen Optionen. Ich brauche reines C bzw. nur die ganz normale WINAPI. Evtl. könnte es mit COM funktionieren...? Gruß, Mark
Klotzkopp Geschrieben 12. Dezember 2006 Geschrieben 12. Dezember 2006 Evtl. könnte es mit COM funktionieren...?Wenn die .NET-DLL mit COM-Interop-Unterstützung gebaut wurde, ja.
grueni Geschrieben 12. Dezember 2006 Geschrieben 12. Dezember 2006 ...Ich brauche reines C bzw. nur die ganz normale WINAPI. Evtl. könnte es mit COM funktionieren...? ... In dem Fall ist dein Thread in der C-Ecke besser aufgehoben. ->moved
MarkusLe Geschrieben 12. Dezember 2006 Geschrieben 12. Dezember 2006 Hallo marcom, C++ mit Managed extensions soll nur die Kommunikationsschnittstelle zwischen C und .NET sein. c -> Wrapper -> dotnet Falls Du COM verwendet willst, da hast Du Dir einiges vorgenommen. Ich hab das zwar nochnicht mit C benutzt, aber in C++ soll es schon recht schwierig sein einen COM Client zu basteln, zumal COM Interfaceorientiert ist und C nicht. (Kollegenaussagen)
marcom Geschrieben 12. Dezember 2006 Autor Geschrieben 12. Dezember 2006 @Markus, ah ok, verstehe! Ich habe noch nie mit COM gearbeitet und ich bin derzeit auch noch in der Designphase also bin ich für jede Option offen (solange es irgendwie aus C ansprechbar ist). Kennt jemand ein Tutorial in der sowas schon gemacht worden ist? Danke für die vielen Antworten! Gruß Mark
Guybrush Threepwood Geschrieben 12. Dezember 2006 Geschrieben 12. Dezember 2006 Also wenn du noch nie mit COM gearbeitet hast ist das hier eher nicht für den Einstieg geeignet und du solltest es lieber über den Wrapper Weg machen den Markus dir vorgeschlagen hat. @MarkusLe Also wenn du zum Beispiel die MFC zur Verfügung hast ist ein COM Client nicht so schwer zu entwickeln, kommt dann auf die genauen Anforderungen drauf an
Bubble Geschrieben 12. Dezember 2006 Geschrieben 12. Dezember 2006 Wenn es um ein ein reines (unmanaged) C/C++ geht, welches .NET-Klassen aufrufen soll: Entweder gehst Du über COM, oder Du must in Deinem Prozess die CLR selbst bereitstellen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden