Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

MS SQL Tabellen zusammenführen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich sitze gerade vor folgendem Problem.

Ich habe zwei Tabellen.

Tabelle 1 hat 5 Spalten

Tabelle 2 hat 2 Spalten

Die Spaltennamen von Tabelle 2 sind identisch mit den ersten beiden Spalten von Tabelle 1.

Die Form sieht dabei in etwa folgendermaßen aus:

Tabelle 1:Spalte 1

eintrag 1

eintrag 2

eintrag 3

eintrag 4

eintrag 5

Tabelle 2:Spalte 1

eintrag 1

eintrag 15

eintrag 2

eintrag 3

eintrag 5

d.h. also es können in der zweiten Tabelle Einträge hinzukommen oder verschwinden. Jetzt möchte ich beide Tabellen zusammenführen und dabei die Beziehungen übernehmen. Sprich die 3 letzten Spalten von Tabelle 1 an Tabelle 2 anfügen, ohne, dass die Zeilen verrutschen.

Sorry, wenn ich da noch Probleme habe beim Beschreiben, bin absoluter SQL-Frischling und dankbar für jeden Ratschlag :)

Gruß, FreakinJoe

Wuerd hier mit INSERT INTO SELECT FROM Arbeiten..

Also sowas wie:

INSERT INTO Tabelle2 (Feld1, Feld2)

SELECT Feld1, Feld2 FROM Tabelle1

WHERE sowieso..

Hoff das hilft soweit ?

Ich glaube, du musst erstmal noch am Ausdruck feilen :D

Zusammenfuehren soll das heissen, dass du am Ende nur noch eine Tabelle hast, oder willst du die Daten nur zusammen irgendwo ausgeben?

Verrutschen koennen die Zeilen uebrigens nicht, da eine Tabelle per Definition unsortiert ist. Eine Sortierung bekommst du dann hoechstens bei der Ausgabe hin. Dafuer brauchst du aber eine Spalte mit entsprechendem Sortierkriterium. Nach 1, 15 , 2, 3, 5 zu sortieren ist naemlich mathematisch gesehen eher anspruchsvoll.

Goos

Ich muss dazu sagen, dass ich ein VB 6.0-Frontend benutze.

Ursprünglich ist eine Tabelle vorhanden, die folgende Spalten hat:

Ort PLZ Strasse Hausnr

Dann bekomme ich eine Textdatei, die dann nur die Spalten "Ort" und "PLZ" enthält:

01001;Dresden

01002;Dresden

01003;Dresden

01004;Dresden

Danach werden die Zeilen in eine eigene Tabelle eingefügt

While Not EOF(dateinummer)

    Line Input #dateinummer, zeiLen

    Schneiden = Split(zeiLen, ";")      

    PLZ = Schneiden(1)                  

    Ort = Schneiden(2)


    cnSQL.CommandText = "INSERT INTO TempTabelle (Plz,Ort) VALUES ('" & PLZ & "','" & Ort & "');"

    cnSQL.Execute

Wend
Letztenendes sollen die beiden Spalten aus der temporären Tabelle, dann die ersten beiden Spalten aus der bereits vorhandenen Tabelle 1 ersetzen. Es soll also eine Tabelle übrig bleiben. Bis jetzt hab ich das so versucht, bin mir aber nicht sicher, ob das so genügt:
cnSQL.CommandText = "Update TempTabelle Set TempTabelle.sg = Tabelle.sg " & _

                    "FROM TempTabelle LEFT OUTER JOIN " & _

                    "Tabelle ON Tabelle.plz = TempTabelle.plz AND Tabelle.ort = TempTabelle.ort"

ps: das mit dem Ausdruck hapert noch, aber learning by doing :D

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.