hapke Geschrieben 12. Dezember 2006 Geschrieben 12. Dezember 2006 Hallo, ich bin einen eigenen Dienst in VB.Net am programmieren, welcher unter System ausgeführt wird. Nun ist es notwendig, das ich auf die Registry unter CurrentUser unter dem aktuell angemeldeten Benutzer zugreife und dort etwas lesen, ändern, schreiben kann. Könnt Ihr mir da weiterhelfen? Habe überlegt das ganze unter einem anderen Benutzeraccount auszuführen, diese Methode fällt jedoch weg da der Dienst später auf mehreren Rechnern ausgeführt werden soll und diese in verschiedenen Städten stehen und nicht immer dieselben Benutzeraccounts und Passwörter haben. Sollte jetzt zum Beispiel ein Passwort geändert werden ist es nicht möglich hinzufahren und das ganze beim Dienst zu ändern, als Beispiel. Habt Ihr Ideen wie man das Problem lösen kann? Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt und nicht alles falsch rüber gebracht. Vielen Dank. Timo
hommling Geschrieben 15. Dezember 2006 Geschrieben 15. Dezember 2006 Hi Timo! Bedeutet das, dass Du den Dienst unter den SYSTEM-Benutzer-Rechten laufen lassen willst, aber Ändern-Rechte auf den Schlüssel HKCU benötigst? Meines Wissens hast Du als angemeldeter Benutzer immer Vollzugriff auf den HKCU-Schlüssel, da hier ja einige benutzerbezogene Einstellungen gespeichert werden müssen. Oder habe ich da jetzt etwas falsch verstanden? Gruß hommling
hapke Geschrieben 15. Dezember 2006 Autor Geschrieben 15. Dezember 2006 Bedeutet das, dass Du den Dienst unter den SYSTEM-Benutzer-Rechten laufen lassen willst, aber Ändern-Rechte auf den Schlüssel HKCU benötigst? Ja genau. Nur bekomme ich diesen Zugriff nicht. Es müsste auch geprüft werden, ob überhaupt ein Benutzer angemeldet ist, da der Dienst ja schon gestartet wird auch wenn sich noch kein Benutzer angemeldet hat. (Laut meinen Informationen) Das sollte aber nicht das Problem sein und darum geht es auch nicht. Es geht mir nur darum das ich über den Dienst der unter System läuft keinen Zugriff bekomme und wie ich es hinbekommen kann doch Zugriff zu bekommen. "Meines Wissens hast Du als angemeldeter Benutzer immer Vollzugriff auf den HKCU-Schlüssel, da hier ja einige benutzerbezogene Einstellungen gespeichert werden müssen." Klar als angemeldeter Benutzer schon nur läuft der Dienst ja nicht über das angemeldete Benutzerkonto... Gruß Timo
hommling Geschrieben 15. Dezember 2006 Geschrieben 15. Dezember 2006 Hi Timo! Der Schlüssel HKCU ist ja an sich kein eigenständiger Schlüssel, sondern meint ja ursprünglich einen der Unterschlüssel unterhalb HKEY_USERS. Und selbst auf diesen Schlüssel und alle darunter liegenden Objekte hat der SYSTEM-Benutzer meines Wissens vollen Zugriff. Was macht denn Dein Dienst genau? Das sollte dem Forum zum besseren Verständnis helfen. Die Bindung an keinen spezifischen Benutzer ist ja die eine Sache. Aber an irgendeiner Stelle muss der Dienst doch konkret etwas tun? Gruß hommling
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden