Zum Inhalt springen

Dateien automatisiert per sh-script umbenennen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, ich möchte folgendes realisieren und hoffe mir kann jemand weiterhellfen.

Der reihe nach:

-client-pcs sichern auf unseren storageserver wöchtentlich ihr festplattenimage

-alle in das selbe verzeichniss

- bsp: pcxx_sicherung.endung

Da wir eine historie aufbewahren, haben wir immer 5 oder 6 images pro pc liegen. Nun das problem: wenn ich nicht selbständig die images umbenenne in pcxx_sicherung_2006-12-09, wird das image beim nächsten mal überschrieben. Das imageprogramm selbst bietet hierzu keine möglichkeit, daher nutze ich freeware, mit der ich einmal in der woche alles gesammelten images umbenenne.

Frage: kann ich dies automatisiert per sh-script laufen lassen? Das ganze liegt auf einem linux server. Es würde reichen, wenn das script Sonntag nacht alle dateien entsprechend umbenennt und den zeitstempel yyyy-mm-dd hinten anhängt, so das dann der name pcxx_sicherung_yyyy-mm-dd.endung herauskommt?

Vom scripten habe ich leider keine ahnung, vielleicht habt ihr schon ein solches script oder könnt mir helfen es zu basteln.

Gruß

brampftl

Geschrieben

Schnellschuss (ich gehe hier davon aus, dass die Endung auf img lautet, bitte anpassen):


ich@host:~/xx> ls -l

insgesamt 0

-rw-r--r-- 1 ich users 0 2006-12-14 17:32 pc01_sicherung.img

-rw-r--r-- 1 ich users 0 2006-12-14 17:32 pc02_sicherung.img

-rw-r--r-- 1 ich users 0 2006-12-14 17:32 pc03_sicherung.img

ich@host:~/xx> \

find .  -name "pc[0-9][0-9]_sicherung.img*" | \             

    while read fn; do

        ext="${fn##*.}";

        echo mv "$fn" "${fn%%.img}_$(date +"%Y-%m-%d").$ext";   # ist nur debug out, bist Du Dir sicher, so mach das echo vor dem mv Kommando weg

done


Ausgabe:

mv ./pc01_sicherung.img ./pc01_sicherung_2006-12-14.img

mv ./pc02_sicherung.img ./pc02_sicherung_2006-12-14.img

mv ./pc03_sicherung.img ./pc03_sicherung_2006-12-14.img

Das ganze in eine Datei packen und am Anfang der Zeile noch den She-Bang hin a la:

#! /bin/bash

abspeichern und ausführbar machen mit:

chmod 755 <skriptname>

Rein damit in die Crontab (Boardsuche benutzen, gibt bereits Fragen&Lösungen dazu) und fertig!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...