Zum Inhalt springen

Wie kann ich das openssh-lpk patch einspiele?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi @all,

ich würde gerne das openssh-lpk einspielen. So wie ich das Verstanden habe, muss ich das aktuelle OpenSSH Patchen, aber ich weiß nicht wie das gehen soll?! Auf meinen Test-System läuft OpenSSH_3.4p1.

Kann mir jemand erklären wie das Patchen jetzt funkt? Wenn ich mir das Patch besorgt habe, was mache ich dann? Wie kann ich das OpenSSH Patchen? Muss ich SSH neu neu Kompielieren?

Geschrieben

Das ist der Patch: http://www.opendarwin.org/en/projects/openssh-lpk/files/openssh-lpk-4.3p1-0.3.7.patch Leider sehe finde ich da niergens etwas übers Patchen. Da steht nur

+- WHAT WE NEED :

+

+  * configured LDAP server somewhere on the network (i.e. OpenLDAP)

+  * [COLOR="Red"][SIZE="4"]patched sshd (with this patch [/SIZE][/COLOR]

+  * LDAP user(/group) entry (look at users.ldif (& groups.ldif)):

+        User entry:[/code]

Geschrieben

Schau mal hier:

- COMPILING:

1. Apply the patch

1. ./configure --with-your-options --with-libs="-lldap" --with-ldflags="-L/path/to/your/openldap/lib" --with-cppflags="-I/path/to/your/openldap/include -DWITH_LDAP_PUBKEY"

3. make

4. it's done.

Geschrieben

Ich sollte mir eine Brille besorgen.

Verstehe ich das jetzt richtig, ich muss das SSH neu Kompilieren?

Was ich auch noch nicht verstanden habe:

1. Apply the patch
Was meinen die Damit?
Geschrieben

Hey,

ja, Du wirst OpenSSH neu kompilieren wollen.

Den SourceCodePatch kannst Du mit Hilfe des LinuxKommandos "patch" in

den ausgpackten SourceTree von OpenSSH einbringen, schau mal hier:

patch(1): apply diff file to original - Linux man page

Alternativ kannst Du auch mal schauen ob Du fuer Dein TestSystem nicht schon

irgendwo fertige Pakete findest, schau z.B. mal hier:

fritz.potsdam.edu

Bye

SystemError

Geschrieben
Den SourceCodePatch kannst Du mit Hilfe des LinuxKommandos "patch" in

den ausgpackten SourceTree von OpenSSH einbringen, schau mal hier:

patch(1): apply diff file to original - Linux man page

Das steht aber auch hier (und noch eine Menge mehr...) :D

...

+cd $BUILD/openssh-4.0p1

+patch -Np1 -i $BUILD/openssh-lpk-4.0p1-0.3.patch

+mkdir -p /var/empty &&

+./configure --prefix=/usr --sysconfdir=/etc/ssh \

+ --libexecdir=/usr/sbin --with-md5-passwords --with-pam \

+ --with-libs="-lldap" --with-cppflags="-DWITH_LDAP_PUBKEY"

+Now do.

+make &&

+make install

...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...