Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich glaube ich leide gerade unter amnesie.... ^^

wie kann ich am besten einen Datumsstring darauf prüfen, ob es sich um ein wirkliches datum handelt ?

ich hatte irgendwie in erinnerung das mktime() einen Fehler ausgibt, wenn da was nicht stimmt....aber meine Tests zeigen das dem nicht so ist.

Ausgangsdatum: 41.30.2006

split: Array ( [0] => 41 [1] => 30 [2] => 2006 )

time: 1215727200

re-date: 11.07.2008

mktime gibt dann irgendein Datum aus.

mit Preg_match kann ich die zusammensetzung prüfen, aber nicht ob es an sich gültig ist. Da aber die Datenbank das hinterher in einem Timestamp speichert hab ich dann zum Teil 0000-00-00 in dem Feld stehen.

Ganz schlecht, weil ich mit dem Feld eingrenze, welche Funktionalität wann freigeschaltet ist.

jemand eine Idee / erleuchtung für mich ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...